Ottmann & Partner GmbH Management Consulting

Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
de en 
Start Seminarangebot Consulting Blog Publikationen Teamevents Über uns Referenzen Kontakt
Warenkorb
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Totschlagargumente – wie ihnen begegnen?

Totschlagargumente – wie ihnen begegnen? 09.12.2022 - Argumentieren und Diskutieren sind wichtige Elemente im Arbeitsalltag. Vor allem in der Projektarbeit ist eine gute Debatte immer auch zielführend und kann neue Sichtweisen oder Aspekte hervorbringen. Daher regen gute Projektmanager in ihren Teams die Diskussion stets an. Es gibt allerdings auch immer wieder Querschießer, die Diskussionen abblocken wollen. Hier begegnen Sie immer wieder sogenannten Totschlagargumenten. Das sind im Grunde keine Argumente, sondern eher eine Technik, um das Gegenüber zum Schweigen und zum Aufgeben zu bringen. Wie können Sie hier also richtig kontern und die Diskussion wieder in fruchtbare Bahnen lenken? Weiterlesen »

Unterschied zwischen Lasten- und Pflichtenheft

Unterschied zwischen Lasten- und Pflichtenheft 18.11.2022 - Lasten- und Pflichtenhefte spielen im Alltag von Projektmanagern an verschiedenen Stellen eine Rolle. In den Prozessen, die von Projektmanagern betreut werden, ist es unerlässlich, Lasten- und Pflichtenhefte zu kennen. Diese Werkzeuge bieten allen Seiten, also Unternehmen und Kunden, mehr Sicherheit in der Planung, auf der Terminschiene und auch bei den Inhalten sowie Zielen von Projekten. Weiterlesen »

Die Delphi-Methode

Die Delphi-Methode 04.11.2022 - Delphi ist Ihnen sicher ein Begriff, der aber auf den ersten Blick nicht viel mit Projektmanagement zu tun hat, sondern im antiken Griechenland anzusiedeln ist. In der antiken Stadt Delphi stand damals das berühmte Orakel, welches den Menschen die Zukunft vorausgesagt hat. Das wäre natürlich auch im Projektmanagement ziemlich praktisch, wenn es ein solches Orakel gäbe. Aber leider dürfen wir uns auf Weissagungen und Magie nicht verlassen. Die Delphi-Methode im Projektmanagement wird Ihnen leider keine Prophezeiungen machen, aber dennoch bezeichnet der Begriff eine Methode, um die zukünftige Entwicklung zu betrachten. Fachpersonal wird um eine Prognose gebeten, aber trotzdem bleibt die Zukunft ungewiss. Weiterlesen »

Einstieg in Scrum mit der Spotify-Methode

Einstieg in Scrum mit der Spotify-Methode 27.10.2022 - Sie fragen sich wahrscheinlich, was ein Musik-Streamingdienst mit agilem Projektmanagement zu tun hat. Nicht viel, außer, dass Scrum dem Unternehmen Spotify den Durchbruch gebracht und zum Erfolg verholfen hat. Wenn Sie also eine Erfolgsgeschichte des agilen Managements hören wollen, dann lassen Sie sich die Geschichte von Spotify erzählen. Bei Spotify wurde in sechs Schritten vorgegangen, welche seither als die Spotify Methode bekannt sind. Michael Asshauer hat sich auf der Internetplattform machen! Mit dem Einstieg in Scrum beschäftigt und stellt in einem seiner Artikel die Spotify Methode vor. Wir fassen seinen Artikel im Folgenden für Sie zusammen. Weiterlesen »

Der Umgang mit dem Chef

Der Umgang mit dem Chef 14.10.2022 - Auch Führungskräfte und Manager haben meisten selber noch einmal Vorgesetzte. Die Frage, wie Sie am besten mit Ihrem Boss, Chef, Vorgesetzten umgehen, beschäftigt also nicht nur Ihre Mitarbeiter, sondern auch Sie selbst. In diesem Artikel soll es darum gehen, wie Sie eine positive Beziehung zu Ihrem Chef aufbauen und unterhalten, wie Sie effizient mit ihm oder ihr arbeiten und wie Sie idealerweise auch mal „nach oben“ managen können. Weiterlesen »
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Ottmann & Partner bietet PM-Trainings

Unsere Trainer sind von der Zertifizierungsstelle der IAPM zertifiziert und wissen, wovon Sie sprechen. In Trainer-Benchmarkings wurden sie seit 2001 stets als die besten Trainer für Projektmanagement bewertet.

In den Seminarmodulen von Ottmann und Partner wird großer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer einen hohen Praxisbezug erleben und das vermittelte Wissen direkt in Ihrem eigenen Projekt umsetzen können.
Seminarangebot ›

Durchführungsgarantie für Trainings

Ottmann & Partner garantiert Ihnen die Durchführung Ihres Moduls, das heißt der gebuchte Kurs findet immer statt, egal wie viele Teilnehmer sich zum Kurs gemeldet haben:
 
  • Ab fünf Teilnehmern als dreitägiges Seminar
  • Bei drei bis vier Teilnehmern als zweitägiges Intensivtraining
  • Bei ein bis zwei Teilnehmern als eintägiges Coaching

Weiterbildung mit Ottmann & Partner – garantiert.
Alle Seminartermine ›

Fachbuch-Publikationen

Dr. Roland Ottmann ist erfolgreicher Fachbuchautor, u.a. des Standardwerks "ProjektManager" und des von der IAPM als "Book of the Year" ausgezeichneten Grundlagenbuchs "Der nackte ProjektManager":
Der nackte ProjektManager von Dr. Roland Ottmann
Ein Roman? Ein Comic? Ein Sachbuch? Ein Ratgeber? Das alles und noch viel mehr ist "Der nackte ProjektManager". Schritt für Schritt wird der Leser vom Projektcheck bis hin zur Nachbereitung eines Projekts durch das komplexe Thema Projektmanagement geführt. Kurzweilig und informativ erklärt der Autor Roland Ottmann Zusammenhänge, zeigt auf wo übliche Fehlerquellen verborgen liegen und bietet unterhaltsam Tipps und Hilfestellungen für den Projektalltag...
Publikationen ›
Ottmann & Partner GmbH Management Consulting
Frankenstr. 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 9 11 5 70 00 04
Telefax: +49 9 11 5 70 76 95
E-Mail: info@ottmann.de
Service:
Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
Seminarangebot:
Cert. Junior Project Manager (IAPM) Cert. Project Manager (IAPM) Cert. Senior Project Manager (IAPM) Cert. Junior Agile Project Manager (IAPM) Cert. Agile Project Manager (IAPM) Cert. Senior Agile Project Manager (IAPM) Cert. International Project Manager (IAPM) Projekte planen und realisieren Projekte steuern und überwachen Projekte leiten und führen Projektführungskompetenz Multiprojekt- und Programmmanagement Agiles Projektmanagement Einsteiger Agiles Projektmanagement Internationales Projektmanagement Digitales Mindset Design Thinking Understanding Digital Projektmanagement-Software IT-Tools für agiles Projektmanagement Projektmanagement-Trainer werden Projektmarketing und Kommunikation Alle Termine Inhouse-Trainings Der nackte ProjektManager Der ProjektManager und Fräulein Sophie