Ottmann & Partner GmbH Management Consulting

Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
de en 
Start Seminarangebot Consulting Blog Publikationen Teamevents Über uns Referenzen Kontakt
Warenkorb
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Als Führungskraft Vertrauen aufbauen

Als Führungskraft Vertrauen aufbauen 13.08.2020 - Auf "KnowYourTeam" befasst sich die Autorin Claire Lew mit dem Thema Vertrauen und damit, wie Führungskräfte dafür sorgen können, dass ihre Mitarbeiter/innen ihnen vertrauen. Vertrauen kann man nicht verordnen. Man muss es sich verdienen und es mühsam aufbauen. Aber wie? Claire Lew schildert die (ihrer Studie nach) drei effektivsten Methoden, um als Führungskraft Vertrauen zu schaffen. Sie hat für ihre Studie 597 Menschen befragt und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass der beste Weg für Führungskräfte um Vertrauen zu erringen nicht unbedingt der ist, den man sich in der Regel vorstellt. Im Folgenden fassen wir ihren Beitrag für Sie zusammen. Weiterlesen »

Tipps für die anstehende Gehaltsverhandlung

Tipps für die anstehende Gehaltsverhandlung 23.07.2020 - Egal ob Sie im unteren, mittleren oder oberen Management tätig sind, bestimmt haben auch Sie einen Vorgesetzten und müssen mit diesem in regelmäßigen Abständen über Ihre Karriereziele sprechen. Wenn diese in einer Gehaltserhöhung oder in der Suche nach einem neuen Arbeitgeber liegen, dann sind unsere Tipps für die nächste Verhandlung um Ihr Gehalt vielleicht hilfreich. Jeder, der sich um einen neuen Posten bewirbt, muss früher oder später seine Gehaltsvorstellungen mitteilen. Das ist knifflig, denn man möchte nicht übertreiben und damit schon direkt aus dem Rennen sein. Man möchte aber auch auf keinen Fall tiefstapeln, denn schließlich will niemand unter Wert arbeiten. Weiterlesen »

Was versteht man unter Timeboxing?

Was versteht man unter Timeboxing? 09.07.2020 - Wer sich mit agilem Projektmanagement beschäftigt, dem begegnen regelmäßig neue Konzepte, neue Ansätze, neue Ideen und neue Methoden, die manchmal unheimlich hilfreich sind, sich aber hin und wieder auch als Unsinn erweisen. Was für den einen die Rettung ist, kann für einen anderen hinderlich und nutzlos sein. Als Projektmanager muss daher möglichst auf dem Laufenden bleiben, um nicht etwa neue Tools oder Formen zu verpassen, die einem viel Arbeit erleichtern können. Weiterlesen »

Stockende Entscheidungsprozesse beim Kunden wiederbeleben

Stockende Entscheidungsprozesse beim Kunden wiederbeleben 18.06.2020 - Viele Projektmanager kennen das Problem, dass Kunden nicht immer genau wissen, was sie wollen. Sie überlegen sich essenzielle Dinge anders, ändern die Richtung des Projektes, wollen das Projekt vielleicht sogar absagen oder lassen Sie tage- oder wochenlang in der Luft hängen, ohne dass Entscheidungen getroffen werden. Weiterlesen »

Warum kündigen gute Arbeitskräfte?

Warum kündigen gute Arbeitskräfte? 18.05.2020 - Es ist immer wieder zu hören, dass sich Manager und Chefs darüber beschweren, dass ihre kompetenten und besten Arbeitskräfte kündigen. Ein Weggang kann eine Abteilung oder die ganze Firma hart treffen, ganz besonders natürlich, wenn jemand geht, der wirklich gut in seinem Job ist. Wenn gute Arbeitskräfte kündigen, ist dies mit Verlusten und Kosten verbunden. Oft suchen betroffene Manager und Führungskräfte nach den Gründen für die Kündigung und finden schließlich auch einige. Oft erkennen sie jedoch nicht das wahre Problem. Das liegt in vielen Fällen nämlich weder im Job an sich begründet, noch in der Firma, sondern in den Vorgesetzten selbst. Weiterlesen »
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Ottmann & Partner bietet PM-Trainings

Unsere Trainer sind von der Zertifizierungsstelle der IAPM zertifiziert und wissen, wovon Sie sprechen. In Trainer-Benchmarkings wurden sie seit 2001 stets als die besten Trainer für Projektmanagement bewertet.

In den Seminarmodulen von Ottmann und Partner wird großer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer einen hohen Praxisbezug erleben und das vermittelte Wissen direkt in Ihrem eigenen Projekt umsetzen können.
Seminarangebot ›

Durchführungsgarantie für Trainings

Ottmann & Partner garantiert Ihnen die Durchführung Ihres Moduls, das heißt der gebuchte Kurs findet immer statt, egal wie viele Teilnehmer sich zum Kurs gemeldet haben:
 
  • Ab fünf Teilnehmern als dreitägiges Seminar
  • Bei drei bis vier Teilnehmern als zweitägiges Intensivtraining
  • Bei ein bis zwei Teilnehmern als eintägiges Coaching

Weiterbildung mit Ottmann & Partner – garantiert.
Alle Seminartermine ›

Fachbuch-Publikationen

Dr. Roland Ottmann ist erfolgreicher Fachbuchautor, u.a. des Standardwerks "ProjektManager" und des von der IAPM als "Book of the Year" ausgezeichneten Grundlagenbuchs "Der nackte ProjektManager":
Der nackte ProjektManager von Dr. Roland Ottmann
Ein Roman? Ein Comic? Ein Sachbuch? Ein Ratgeber? Das alles und noch viel mehr ist "Der nackte ProjektManager". Schritt für Schritt wird der Leser vom Projektcheck bis hin zur Nachbereitung eines Projekts durch das komplexe Thema Projektmanagement geführt. Kurzweilig und informativ erklärt der Autor Roland Ottmann Zusammenhänge, zeigt auf wo übliche Fehlerquellen verborgen liegen und bietet unterhaltsam Tipps und Hilfestellungen für den Projektalltag...
Publikationen ›
Ottmann & Partner GmbH Management Consulting
Frankenstr. 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 9 11 5 70 00 04
Telefax: +49 9 11 5 70 76 95
E-Mail: info@ottmann.de
Service:
Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
Seminarangebot:
Cert. Junior Project Manager (IAPM) Cert. Project Manager (IAPM) Cert. Senior Project Manager (IAPM) Cert. Junior Agile Project Manager (IAPM) Cert. Agile Project Manager (IAPM) Cert. Senior Agile Project Manager (IAPM) Cert. International Project Manager (IAPM) Projekte planen und realisieren Projekte steuern und überwachen Projekte leiten und führen Projektführungskompetenz Multiprojekt- und Programmmanagement Agiles Projektmanagement Einsteiger Agiles Projektmanagement Internationales Projektmanagement Digitales Mindset Design Thinking Understanding Digital Projektmanagement-Software IT-Tools für agiles Projektmanagement Projektmanagement-Trainer werden Projektmarketing und Kommunikation Alle Termine Inhouse-Trainings Der nackte ProjektManager Der ProjektManager und Fräulein Sophie