Ottmann & Partner GmbH Management Consulting

Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
de en 
Start Seminarangebot Consulting Blog Publikationen Teamevents Über uns Referenzen Kontakt
Warenkorb

Überzeugend Mitarbeiter führen

Überzeugend Mitarbeiter führen 17.05.2017 - Als Projektmanager ist man immer auch in einer Führungsposition, auch wenn dies nicht explizit in der Stellenbeschreibung so ausgeführt wird. Wer nicht formell ein Abteilungsleiter ist, der hat doch als Projektmanager immer die Aufgabe, ein Team zu leiten. Das Projektmanagement schließt die Führung einer Mannschaft mit ein, also ist es wichtig, sich auch mit dem Thema Teamführung zu beschäftigen. Mitarbeiter und Mitglieder eines Projektteams zu leiten bedeutet, sie immer wieder von den eigenen Ideen, vom Nutzen des Projekts und ... Weiterlesen »
Überzeugend Mitarbeiter führen 17.05.2017 - Als Projektmanager ist man immer auch in einer Führungsposition, auch wenn dies nicht explizit in der Stellenbeschreibung so ausgeführt wird. Wer nicht formell ein Abteilungsleiter ist, der hat doch als Projektmanager immer die Aufgabe, ein Team zu leiten. Das Projektmanagement schließt die Führung einer Mannschaft mit ein, also ist es wichtig, sich auch mit dem Thema Teamführung zu beschäftigen.
 
Mitarbeiter und Mitglieder eines Projektteams zu leiten bedeutet, sie immer wieder von den eigenen Ideen, vom Nutzen des Projekts und den nächsten Schritten zu überzeugen. Daher besuchen viele Projektmanager Seminare zum Thema Führungsqualitäten. Ein Seminar in diesem Themenbereich behandelt auch die Kunst, überzeugend zu sein und sein Team mitzureißen, wie wir es im Seminar „Projektführungskompetenz“ vermitteln.
 
Souverän überzeugen
 
Partizipation ist eines der Zauberworte im modernen Projektmanagement und in der Mitarbeiterführung. Mitarbeiter und Teammitglieder fühlen sich geschätzt, wenn ihre Meinung erfragt und auch gehört wird. Ein zufriedener Mitarbeiter, der weiß, dass seine Meinung etwas wert ist, leistet bessere Arbeit. Das haben Studien bewiesen und das lernt man in jedem Seminar. Aber eine gute Führungskraft muss auch in der Lage sein, seine Mitarbeiter von einer guten Idee zu überzeugen, obwohl das Team bisher eine geteilte Meinung hatte. Mitarbeiterführung ist sehr stark abhängig von der Persönlichkeit des Managers. Unabhängig von den individuellen Verhaltensgewohnheiten des Projektmanagers gibt es in Sachen Führungsstil einige Tipps, die zu einem souveränen Auftreten führen können, mit dem die Mitarbeiter zielsicher überzeugt werden. Ein Seminar zur Stärkung der sozialen Kompetenz und zur Entwicklung eines persönlichen aber souveränen Führungsstils kann jedem Projektmanager eine Hilfe sein.
 
Überzeugend führen
 
Eine Führungsperson tritt nur dann wirklich souverän auf, wenn sie ihre Führungsrolle verinnerlicht hat. Jeder Projektmanager sollte sich regelmäßig die Frage stellen, ob er dieser Rolle wirklich gerecht wird. Ein Manager kann die Ziele des Projektes verfolgen, aber eine wahre Führungskraft kann darüber hinaus das Team mitreißen und das Projekt zu einem guten Abschluss bringen. Wer führt muss die Richtung vorgeben, die das Projekt und das Team ansteuern. Das bedeutet auch, dass der Projektmanager als gutes Vorbild dienen muss. Das klingt nach einer anstrengenden und verantwortungsvollen Aufgabe. Ein weiterer Aspekt ist der Balanceakt zwischen der Behauptung der eigenen Position und dem Stärken der Mitarbeiter. Als souveräner Projektmanager muss das Projekt immer die erste Priorität haben. Daher sollte jeder Projektleiter alles Nötige tun, damit sein Team immer die beste Leistung abliefert. Die eigene Person muss dabei in den Hintergrund treten und nahezu unsichtbar das Team „antreiben“. In Seminaren über Führung im Projektmanagement lernt man, sich selbst etwas weniger wichtig zu nehmen. Wer sich auf die Stärken der anderen konzentrieren kann, wird mit der Zeit als zielgerichtete Führungskraft wahrgenommen, nicht weil er sich selbst hervorhebt, sondern gerade weil er dies unterlassen kann.
 
Zauberwort Vertrauen
 
Eine Führungskraft muss natürlich an das Gelingen des Projekts glauben, genauso aber muss sie an ihr Team glauben. Gerade wenn ein Team nicht die optimale Besetzung hat, ist es umso wichtiger, dass im Projektmanagement der Glaube an dieses Team besteht und gepflegt wird. Misstrauen und ständige Kontrolle kosten wertvolle Zeit und schaffen eine negative Atmosphäre, in der die Teammitglieder ihre Motivation schnell verlieren. Neben Vertrauen ist Respekt besonders wichtig. Wenn das Projektmanagement Unterstellungen macht und immer wieder das Schlechteste annimmt, wirkt dies alles andere als professionell auf das Team und der Fokus rückt vom Projektziel ab. Tatsächlich beweisen Studien, dass ein Team eher geneigt ist, das ihm entgegengebrachte Vertrauen nicht zu enttäuschen, als unter ständiger Kontrolle und unter Druck Misstrauen zu widerlegen.
 
Überzeugend delegieren und leiten
 
Es geht bei überzeugender Führung nicht nur darum, die Mitarbeiter zu stärken und das Team an der Aufgabe wachsen zu lassen. Schafft es der Projektmanager von dem Wunsch abzurücken, sich selbst ein Denkmal zu setzen? Kann er die Mannschaft motivieren und überzeugen? Ist eine Entscheidung im Projektmanagement einmal gefallen, muss sie jedem einzelnen Teammitglied nahegebracht werden.
 
Dies geschieht, wer die folgenden Führungsqualitäten besitzt bzw. sich diese Verhaltensweisen zu eigen macht:
 
An das Gute im Team glauben, dem Team vertrauen, das Team in Entscheidungen einbinden und vom Team Unterstützung einfordern.
 
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wahrheit. Als Projektmanager sollte man mit seinem Team möglichst ehrlich umgehen – aber Diplomatie ist unerlässlich, vor allem, wenn es sich um ein schwieriges Projekt handelt. Kein Gesetz verbietet es, eine schwierige Situation eher von der positiven Seite zu beleuchten, um dem Team die Möglichkeit zu geben, sein Bestes zu geben und die Aufgabe dennoch zu bewältigen.

« Alle Beiträge

Ottmann & Partner bietet PM-Trainings

Unsere Trainer sind von der Zertifizierungsstelle der IAPM zertifiziert und wissen, wovon Sie sprechen. In Trainer-Benchmarkings wurden sie seit 2001 stets als die besten Trainer für Projektmanagement bewertet.

In den Seminarmodulen von Ottmann und Partner wird großer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer einen hohen Praxisbezug erleben und das vermittelte Wissen direkt in Ihrem eigenen Projekt umsetzen können.
Seminarangebot ›

Durchführungsgarantie für Trainings

Ottmann & Partner garantiert Ihnen die Durchführung Ihres Moduls, das heißt der gebuchte Kurs findet immer statt, egal wie viele Teilnehmer sich zum Kurs gemeldet haben:
 
  • Ab fünf Teilnehmern als dreitägiges Seminar
  • Bei drei bis vier Teilnehmern als zweitägiges Intensivtraining
  • Bei ein bis zwei Teilnehmern als eintägiges Coaching

Weiterbildung mit Ottmann & Partner – garantiert.
Alle Seminartermine ›

Fachbuch-Publikationen

Dr. Roland Ottmann ist erfolgreicher Fachbuchautor, u.a. des Standardwerks "ProjektManager" und des von der IAPM als "Book of the Year" ausgezeichneten Grundlagenbuchs "Der nackte ProjektManager":
Der nackte ProjektManager von Dr. Roland Ottmann
Ein Roman? Ein Comic? Ein Sachbuch? Ein Ratgeber? Das alles und noch viel mehr ist "Der nackte ProjektManager". Schritt für Schritt wird der Leser vom Projektcheck bis hin zur Nachbereitung eines Projekts durch das komplexe Thema Projektmanagement geführt. Kurzweilig und informativ erklärt der Autor Roland Ottmann Zusammenhänge, zeigt auf wo übliche Fehlerquellen verborgen liegen und bietet unterhaltsam Tipps und Hilfestellungen für den Projektalltag...
Publikationen ›
Ottmann & Partner GmbH Management Consulting
Frankenstr. 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 9 11 5 70 00 04
Telefax: +49 9 11 5 70 76 95
E-Mail: info@ottmann.de
Service:
Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
Seminarangebot:
Cert. Junior Project Manager (IAPM) Cert. Project Manager (IAPM) Cert. Senior Project Manager (IAPM) Cert. Junior Agile Project Manager (IAPM) Cert. Agile Project Manager (IAPM) Cert. Senior Agile Project Manager (IAPM) Cert. International Project Manager (IAPM) Projekte planen und realisieren Projekte steuern und überwachen Projekte leiten und führen Projektführungskompetenz Multiprojekt- und Programmmanagement Agiles Projektmanagement Einsteiger Agiles Projektmanagement Internationales Projektmanagement Digitales Mindset Design Thinking Understanding Digital Projektmanagement-Software IT-Tools für agiles Projektmanagement Projektmanagement-Trainer werden Projektmarketing und Kommunikation Alle Termine Inhouse-Trainings Der nackte ProjektManager Der ProjektManager und Fräulein Sophie