Ottmann & Partner GmbH Management Consulting

Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
de en 
Start Seminarangebot Consulting Blog Publikationen ›Der ProjektManager und Fräulein Sophie Teamevents Über uns Referenzen Kontakt
Warenkorb

Der ProjektManager und Fräulein Sophie

von Dr. Roland Ottmann

Direkt springen zu

Inhalt

Was hat unser Alltag mit Projektmanagement zu tun und was verbindet Projektmanagement wiederum mit Philosophie, den großen Feldzügen oder der Wissenschaft? Dr. Roland Ottmann, seit mehr als 25 Jahren in der Projektarbeit und in renommierten Projektmanagement-Verbänden tätig, lässt uns an seiner Suche nach Antworten teilhaben. In Form von humorvollen Essays arbeitet er seine persönlichen Notizen und Tagebucheinträge auf und gewährt dem Leser einen Einblick in seine Gedanken und Eindrücke zum Leben im Allgemeinen und Projektmanagement im Speziellen. Der Leser erfährt etwas über die Hürden, die man als Projektmanagement-Trainer zeitweise nehmen muss, über die herrlich amüsant geschilderte Geburt seiner Tochter, über seine Meinung zu Wirtschaft und Politik, zu Betrug und Doping. "Der ProjektManager und Fräulein Sophie" ist kein Fachbuch, kein Lehrbuch, kein Roman und keine Biografie und doch von allem etwas. Ottmanns Essays sind immer wieder durchzogen von Zitaten und Erlebnissen anderer Menschen, die in einem Personenregister nach jedem Kapitel vorgestellt werden. Caesar, Einstein, Seneca, Kant, Montessori oder Tucholsky - der Autor verwebt seine Texte mit den großen Dichtern und Denkern, Philosophen und Machthabern aber auch mit Menschen aus unserer Zeit und lehrt so gleichzeitig ein Stück Geschichte.
"Der ProjektManager und Fräulein Sophie" ist ein Buch für Projektmanager, die ihre Arbeit aus einem neuen Blickwinkel betrachten und dabei den ein oder anderen Praxistipp erhalten möchten, aber auch für jeden branchenfremden Menschen, der Geschichten aus dem Leben liebt. 

Rezensionen

... Bei "Der ProjektManager und Fräulein Sophie" handelt es sich um eine Sammlung von Essays auf Basis von persönlichen Notizen und Tagebucheinträgen des Projektmanagement-Experten. Den Aufsätzen gemein ist eine philosophische Perspektive und eine gehörige Portion Humor ... — Can Do GmbH
Quelle:
Rezension bezieht sich auf: Der ProjektManager und Fräulein Sophie: Das andere Buch für den ProjektManager (Broschiert) Ich finde die Mischung zwischen Projektmanagement, Philosophie und Lebenserfahrung gut gelungen. Besonders gut gefallen mir die persönlichen Geschichten, in denen der Autor aus seinem Leben schreibt, weil sie kurzweilig und eingängig das vermitteln, was dem Autoren am Herzen liegt: Dem Menschen im Projekt (und außerhalb des Projekts) Werte für das (Selbst-)Management im beruflichen und privaten zu vermitteln. Ich denke der interessierte Projektmanager (und nicht nur dieser) kann viel für sein Leben und seinen Alltag aus dem Buch ziehen. — Jay
Quelle: Amazon.de
Das neue Buch von Dr. Roland Ottmann ist sein persönlichstes Buch. Ottmann stellt seine Erlebnisse dar, seine Erfahrungen, und bettet diese in die Sichtweise von vielen Philosophen und weiteren Akteuren ein, zitiert deren Sichtweisen und Erkenntnisse. Der Titel lässt vermuten: Dieses Buch ist für Projektmanager oder handelt von Projektmanagern. Beides stimmt irgendwie. Jedoch, mein Eindruck ist folgender: Dieses Buch ist vor allem für Menschen, die managen wollen. Die sich selbst managen möchten, also in die Königsklasse der Manager aufsteigen möchten, oder die dort schon sind. Ottmann bietet in "Der ProjektManager und Fräulein Sophie" viele Orientierungspunkte für Selbst-Management, für Management generell. Er gibt diese in Form von Äußerungen der meist historischen Personen wieder, oft auch ergänzt um persönliche Erlebnisse und um persönliche Bewertungen und Empfehlungen. Außerdem: Diejenigen, die mit Dr. Roland Ottmann in Verbänden oder Projekten zusammen gearbeitet haben, könnten in diesem Buch mal nachsehen, ob sie dort als Akteure auftreten. Und falls ja, wie, und in welcher Rolle. Fazit: Ottmanon bietet in "Der ProjektManager und Fräulein Sophie" sehr viele Management-Lösungsansätze. Er beschreibt, polarisiert, stellt seine Position klar dar. Falls Sie daran interessiert sind, sich selbst zu managen, könnte dieses Buch etwas für Sie sein. — Dr. Michael Homberg
Quelle: Amazon.de

Der ProjektManager und Fräulein Sophie

Broschiert: 404 Seiten
Verlag: Ottmann & Partner; Auflage: 3. (September 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3941739328
ISBN-13: 978-3941739321
Größe und/oder Gewicht: 14,7 x 3,5 x 20,8 cm
Bestellen bei amazon.de ›
Ottmann & Partner GmbH Management Consulting
Frankenstr. 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 9 11 5 70 00 04
Telefax: +49 9 11 5 70 76 95
E-Mail: info@ottmann.de
Service:
Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
Seminarangebot:
Cert. Junior Project Manager (IAPM) Cert. Project Manager (IAPM) Cert. Senior Project Manager (IAPM) Cert. Junior Agile Project Manager (IAPM) Cert. Agile Project Manager (IAPM) Cert. Senior Agile Project Manager (IAPM) Cert. International Project Manager (IAPM) Projekte planen und realisieren Projekte steuern und überwachen Projekte leiten und führen Projektführungskompetenz Multiprojekt- und Programmmanagement Agiles Projektmanagement Einsteiger Agiles Projektmanagement Internationales Projektmanagement Digitales Mindset Design Thinking Understanding Digital Projektmanagement-Software IT-Tools für agiles Projektmanagement Projektmanagement-Trainer werden Projektmarketing und Kommunikation Alle Termine Inhouse-Trainings Der nackte ProjektManager Der ProjektManager und Fräulein Sophie