Ottmann & Partner GmbH Management Consulting

Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
de en 
Start Seminarangebot ›Design Thinking Consulting Blog Publikationen Teamevents Über uns Referenzen Kontakt
Warenkorb
Modul

„Design Thinking “

… Produktentwicklung – innovativ und menschenorientiert.

Wie ein/e Designer/in denken - schöne, funktionale Dinge entwickeln, die Kunden begeistern – wer wollte das nicht? Doch können die wenigsten Menschen in der Arbeitsumgebung wirklich kreativ sein. Zu viele Regeln, zu wenig Freiräume, zu viel Routine verhindern innovative Ideen. Aus dem Silicon Valley kommt eine Antwort auf dieses Problem: Design Thinking ist die neue Methode.

Was Sie vom Modul "Design Thinking" erwarten können?

Sie lernen, wie Sie in einem permanenten Dialog mit Usern und Kunden konsequent neue Ideen entwickeln und in greifbare Produkte umsetzen können. Dabei durchlaufen Sie zielgerichtet alle Schritte eines offenen und begeisternden Kreativprozesses. Sie erkennen, welchen Wert es hat, mit vielen unterschiedlichen Kollegen und Kolleginnen zu arbeiten, um die bestmögliche Lösung zu entwickeln. Sie verbinden erfolgreich Design Thinking-Methoden mit agilen Techniken und erkennen die Vorteile beider Ansätze. Sie erleben sich als Künstler/in, Kundenversteher/in und Wertschöpfer/in zugleich, in einem Freiraum, den Sie zu den besten Lösungen nutzen. Und wie Sie diesen Freiraum in Ihrer eigenen Umgebung selber schaffen können.

Mehr als 20.000 Teilnehmer an unseren Seminaren konnten bereits erfolgreich auf den Weg in ihre neue Herausforderung gebracht und erstklassig qualifiziert werden. Starten Sie Ihre Aufgabe im Projektmanagement mit der Teilnahme an diesem Modul und erwerben das erforderliche methodische Rüstzeug für Ihren Projekterfolg.

Bitte beachten Sie: Dieser Workshop ist frei zugänglich und für Einsteiger ohne Vorkenntnisse geeignet. Da wir minimal acht Teilnehmer benötigen, können wir hier keine Durchführungsgarantie geben, eine Reduzierung des dreitägigen Workshop-Umfangs ist nicht möglich.

Was im Modul „Design Thinking“ bearbeitet wird

Kennenlernen des Design Thinking und seiner Anwendbarkeit in der Praxis
 
Einführung in die Denkweise des Design Thinking
  • Design Thinking, Buzzwords und neue Denkströmungen im Management
  • Einbettung des Design Thinking in den agilen Mindset und das agile Framework 


Einführung in den Design Thinking Prozess
 
  • Setup-Phase (Methoden Projektplanung, Team Setup, DNA-Analyse)
  • Problemdefinition (u.a. Framing-Reframing des Problemkontextes, Stretch Goals)
  • Need Finding (Zielgruppen-Identifikation, Fokusgruppe, Persona-Konzept)
  • Ideengenerierung (Laterals Denken (u.a. Brainstorming), Kopfstandmethode, Ideen-Cluster)
  • Prototyping: (Storytelling, Rollenspiele)
  • Testing: (Pecha Kucha, Consumer Clinics Feedback) 


Hinweise zur Implementierung von Design Thinking
 
  • Integration des Design Thinking in den Arbeitsalltag (Erfolgsfaktoren und kritische Erfolgsfaktoren)
  • Gemeinsamkeiten/Unterschiede zu anderen agilen Methoden (Scrum, Kanban, Scrumban, Lean Management etc.)
  • Anwendungstransfer der erworbenen Kenntnisse in den Arbeitsalltag der Teilnehmer
  • Die innovative, wirtschaftliche und menschenorientierte Produktentwicklung von der Idee bis zur Umsetzung.

Die Methoden von Ottmann & Partner

Dieser Workshop führt Sie schnell und effizient in das Thema "Design Thinking". Der Trainer liefert den theoretischen Input. Bei diesem Workshop spielt die Interaktivität eine zentrale Rolle – neben den Impulsvorträgen unseres Trainers wird v.a. der Design Thinking Prozess von zahlreichen Übungen begleitet, sodass Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt anwenden und damit festigen können. Dieses hohe Maß an Interaktion fördert damit den intensiven Austausch zwischen Teilnehmern und Trainer.
Lernen wird damit für Sie zu einem Erlebnis! Ihre Seminarunterlagen bieten Ihnen dabei auch im Nachgang wertvolle Hilfestellungen.

Auch als Web-Training möglich

Bitte beachten Sie, dass wir dieses Training gerne auch als Web-Training durchführen können. 
Da bei Web-Trainings einige Kosten entfallen (z.B. die Anmietung eines Seminarraumes), gewähren wir Ihnen einen Preisnachlass von 100€, falls Sie sich dafür entscheiden.
Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung, um die Durchführbarkeit und Terminierung (wie immer, in Abhängigkeit der Teilnehmeranzahl) des gewünschten Trainings zu besprechen.
Ab 8 Personen auch als Inhouse-Training verfügbar!

Ihr Invest

Kosten für den Workshop „Design Thinking“:
1.500,00 € zzgl. MwSt.
  • Inkl. aller Unterlagen
  • Inkl. Catering vor Ort
  • Kombinierte Rabatte möglich
  • Training für die Besten
Wunschtermin, Teilnehmerzahl und Rabatte konfigurieren Sie im Warenkorb.

Übersicht aller Termine

Der Workshop umfasst drei Tage.
Derzeit keine Termine verfügbar.

Keine Durchführungsgarantie

Ottmann & Partner kann Ihnen bei diesem Workshop keine Durchführung garantieren, da die Interaktion der Teilnehmer untereinander eine essentielle Rolle spielt. Daher kann dieses Modul nur nach Anmeldung von mindestens acht Teilnehmern stattfinden. Sie erfahren bis 2 Wochen vor Seminarbeginn, ob der Workshop stattfindet.

Rabatte

Bei Buchung von mehreren Modulen gleichzeitig erhalten Sie auf das zweite und jedes weitere Modul 5% Kombinationsrabatt.
Bei Buchung von mehreren Teilnehmern gleichzeitig erhalten Sie auf den zweiten und jeden weiteren Teilnehmer zusätzlich 5% Rabatt.
Sofern Sie bereits ein Zertifikat der IAPM halten, erhalten Sie 5% Rabatt auf den Gesamtpreis.
Als Schüler, Student, Auszubildender oder Arbeitssuchender erhalten Sie zusätzlich 20% Rabatt auf den Gesamtpreis.
Die Rabatte können Sie auf der Buchungsseite ziehen.

Fragen?

Wir stehen für Fragen sehr gerne zu Ihrer Verfügung. 
Rufen Sie uns einfach an unter Tel. 0911 - 57 00 00 4 
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Ottmann & Partner GmbH Management Consulting
Frankenstr. 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 9 11 5 70 00 04
Telefax: +49 9 11 5 70 76 95
E-Mail: info@ottmann.de
Service:
Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
Seminarangebot:
Cert. Junior Project Manager (IAPM) Cert. Project Manager (IAPM) Cert. Senior Project Manager (IAPM) Cert. Junior Agile Project Manager (IAPM) Cert. Agile Project Manager (IAPM) Cert. Senior Agile Project Manager (IAPM) Cert. International Project Manager (IAPM) Projekte planen und realisieren Projekte steuern und überwachen Projekte leiten und führen Projektführungskompetenz Multiprojekt- und Programmmanagement Agiles Projektmanagement Einsteiger Agiles Projektmanagement Internationales Projektmanagement Digitales Mindset Design Thinking Understanding Digital Projektmanagement-Software IT-Tools für agiles Projektmanagement Projektmanagement-Trainer werden Projektmarketing und Kommunikation Alle Termine Inhouse-Trainings Der nackte ProjektManager Der ProjektManager und Fräulein Sophie