Ottmann & Partner GmbH Management Consulting

Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
de en 
Start Seminarangebot Consulting Blog Publikationen Teamevents Über uns Referenzen Kontakt
Warenkorb
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Über Empathie und warum sie für Führungskräfte so wichtig ist

Über Empathie und warum sie für Führungskräfte so wichtig ist 11.02.2022 - Was ist Empathie? Es ist die Fähigkeit, sich in eine andere Person hineinzuversetzen und deren Gefühle, Gedanken und Motive zu verstehen. Es ist allerdings nicht nur die Fähigkeit, sondern in vielen Fällen vor allem die Bereitschaft, dies zu tun. Empathie ist in vielen Lebenssituationen wichtig und darf natürlich auch in der Arbeitswelt nicht fehlen. Gerade Führungskräfte müssen in der Lage sein, Empathie zu zeigen, wenn sie erfolgreich ein Team leiten wollen. Was bedeutet das konkret im Alltag einer Führungskraft? Weiterlesen »

Agile versus ITIL

Agile versus ITIL 28.01.2022 - Auf der Plattform DevOps.com dreht sich, nicht ganz überraschend, alles um DevOps. Aber DevOps ist nicht gleich DevOps. So viele Strömungen, Ideen und Ansätze kommen unter dem Dach von DevOps zusammen, dass es schwerfällt, den Überblick zu behalten. Jedes der tausenden von Frameworks steht für eine eigene Verwirklichung dessen, wie Projekte geleitet werden können. Cobit, Lean, ITIL, Six Sigma und Agile sind nur einige der bekannteren Beispiele. Alle diese Frameworks folgen ihrer eigenen Ideologie und lehnen sich an Best Practices Beispiele an, die schon früher von anderen definiert wurden. Weiterlesen »

Von Kaffee, Tischtennis und unverzichtbarer Software

Von Kaffee, Tischtennis und unverzichtbarer Software 14.01.2022 - Auf der Internetplattform T3n.de gibt es eine Reihe von Beiträgen, die sich mit essenziellen Worktools auseinandersetzen. So wurden zum Beispiel mehrere digitale Experten befragt, welche fünf Dinge aus ihrem jeweiligen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken sind. Erstaunlicherweise –oder vielleicht auch selbstverständlich? – sind Tools und Methoden wie Scrum, Kanban, Trello oder DevOps von sehr vielen Befragten genannt worden. Aber auch ganz andere Dinge sind im Arbeitsalltag für Experten unersetzlich. Im Folgenden fassen wir einen Beitrag für Sie zusammen. Weiterlesen »

Minimum Viable Products – Motivierter zum Erfolg

Minimum Viable Products – Motivierter zum Erfolg 20.12.2021 - Haben Sie schon einmal von MVP gehört? Nein, nicht der Most Valuable Player im Basketball, sondern das Minimum Viable Product im Projektmanagement. Das ist etwas ganz anderes. Gemeinsam haben diese MVPs jedoch, dass sie beide einen großen Wert und Nutzen für ihr jeweiliges Team haben. Jedes Jahr wird eine Vielzahl an Produkten auf den Markt gebracht, aber diese sind nicht immer erfolgreich. Ein Scheitern kann für ein Unternehmen sehr schmerzhaft sein. Beim Minimum Viable Product geht es darum, die Möglichkeit des Scheiterns möglichst gering zu halten. MVPs sind einfache Produkte, die schon funktionsfähig sind und von den Anwendern bereits getestet werden können. Weiterlesen »

Pull Request Workflows

Pull Request Workflows 11.12.2021 - Im Dschungel der Projektmanagement-Fachbegriffe taucht Pull Request Workflow immer wieder auf. Was ist das eigentlich und warum ist es interessant? Code Reviews, die auf Pull Requests basieren, fördern den Austausch von Wissen und Ideen im Team, machen aber auch den Fortschritt im Projekt sichtbar und nachvollziehbar. Solche Reviews wollen allerdings gut geplant sein, denn sie kosten Zeit und bergen nicht selten auch Konfliktpotential. Jan Petzold ist auf der Suche nach einem zeitgemäßen und idealen Pull Request Workflow, damit die Vorteile der Reviews optimal ausgenutzt werden können, ohne dass der Zeitaufwand für das Erstellen der Reviews den Fortschritt im Projekt beeinträchtigt. Wir fassen seinen Artikel für Heise.de im Folgenden für Sie zusammen. Weiterlesen »
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Ottmann & Partner bietet PM-Trainings

Unsere Trainer sind von der Zertifizierungsstelle der IAPM zertifiziert und wissen, wovon Sie sprechen. In Trainer-Benchmarkings wurden sie seit 2001 stets als die besten Trainer für Projektmanagement bewertet.

In den Seminarmodulen von Ottmann und Partner wird großer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer einen hohen Praxisbezug erleben und das vermittelte Wissen direkt in Ihrem eigenen Projekt umsetzen können.
Seminarangebot ›

Durchführungsgarantie für Trainings

Ottmann & Partner garantiert Ihnen die Durchführung Ihres Moduls, das heißt der gebuchte Kurs findet immer statt, egal wie viele Teilnehmer sich zum Kurs gemeldet haben:
 
  • Ab fünf Teilnehmern als dreitägiges Seminar
  • Bei drei bis vier Teilnehmern als zweitägiges Intensivtraining
  • Bei ein bis zwei Teilnehmern als eintägiges Coaching

Weiterbildung mit Ottmann & Partner – garantiert.
Alle Seminartermine ›

Fachbuch-Publikationen

Dr. Roland Ottmann ist erfolgreicher Fachbuchautor, u.a. des Standardwerks "ProjektManager" und des von der IAPM als "Book of the Year" ausgezeichneten Grundlagenbuchs "Der nackte ProjektManager":
Der nackte ProjektManager von Dr. Roland Ottmann
Ein Roman? Ein Comic? Ein Sachbuch? Ein Ratgeber? Das alles und noch viel mehr ist "Der nackte ProjektManager". Schritt für Schritt wird der Leser vom Projektcheck bis hin zur Nachbereitung eines Projekts durch das komplexe Thema Projektmanagement geführt. Kurzweilig und informativ erklärt der Autor Roland Ottmann Zusammenhänge, zeigt auf wo übliche Fehlerquellen verborgen liegen und bietet unterhaltsam Tipps und Hilfestellungen für den Projektalltag...
Publikationen ›
Ottmann & Partner GmbH Management Consulting
Frankenstr. 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 9 11 5 70 00 04
Telefax: +49 9 11 5 70 76 95
E-Mail: info@ottmann.de
Service:
Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
Seminarangebot:
Cert. Junior Project Manager (IAPM) Cert. Project Manager (IAPM) Cert. Senior Project Manager (IAPM) Cert. Junior Agile Project Manager (IAPM) Cert. Agile Project Manager (IAPM) Cert. Senior Agile Project Manager (IAPM) Cert. International Project Manager (IAPM) Projekte planen und realisieren Projekte steuern und überwachen Projekte leiten und führen Projektführungskompetenz Multiprojekt- und Programmmanagement Agiles Projektmanagement Einsteiger Agiles Projektmanagement Internationales Projektmanagement Digitales Mindset Design Thinking Understanding Digital Projektmanagement-Software IT-Tools für agiles Projektmanagement Projektmanagement-Trainer werden Projektmarketing und Kommunikation Alle Termine Inhouse-Trainings Der nackte ProjektManager Der ProjektManager und Fräulein Sophie