Ottmann & Partner GmbH Management Consulting

Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
de en 
Start Seminarangebot Consulting Blog Publikationen Teamevents Über uns Referenzen Kontakt
Warenkorb

Lektionen, die Projektmanager von Spiderman-Homecoming lernen können

Lektionen, die Projektmanager von Spiderman-Homecoming lernen können 05.10.2017 - Die Vorstellung, dass Projektmanager von einem Spielfilm noch etwas lernen können mag bizarr klingen, aber der neue Spiderman-Film zeigt Möglichkeiten auf, um ein Projekt zum Erfolg zu bringen. Da Spiderman noch unerfahren ist, braucht er den Rat von versierten Superhelden, die ihm klare Anweisungen geben und ihm zeigen, was seine Rolle ist und wie er sich verhalten soll. So ist das auch im Projektteam: Bevor ein Projekt beginnt, müssen Projektleiter ihrem Team die Rollenverteilung nahebringen, damit jedes Teammitglied weiß, was seine Aufgabe ist und was diese Aufgabe zum Projekt beiträgt. Weiterlesen »
Lektionen, die Projektmanager von Spiderman-Homecoming lernen können 05.10.2017 - Die Vorstellung, dass Projektmanager von einem Spielfilm noch etwas lernen können mag bizarr klingen, aber der neue Spiderman-Film zeigt Möglichkeiten auf, um ein Projekt zum Erfolg zu bringen.


Klare Rollenverteilung und Verantwortungen

Da Spiderman noch unerfahren ist, braucht er den Rat von versierten Superhelden, die ihm klare Anweisungen geben und ihm zeigen, was seine Rolle ist und wie er sich verhalten soll.

So ist das auch im Projektteam: Bevor ein Projekt beginnt, müssen Projektleiter ihrem Team die Rollenverteilung nahebringen, damit jedes Teammitglied weiß, was seine Aufgabe ist und was diese Aufgabe zum Projekt beiträgt. Falls es im weiteren Verlauf des Projekts Unstimmigkeiten bezüglich der Verantwortung gibt, sollte der Projektleiter mit den betroffenen Personen ein Einzelgespräch suchen.


Wichtige Informationen an alle übermitteln

Sind die Verantwortungen klar und hat das Projekt begonnen, können weitere Probleme auftreten. So auch bei Spiderman: Er weiß nun was er zu tun hat, aber nicht wie. Deshalb kann er seine Fähigkeiten, die ihm Vorteile gegenüber anderen erbringen, nicht richtig einsetzen. Hätte er sich vor dem Kampf vorbereitet und gelernt wie er seine Netze benutzt, wäre dieser risikofreier verlaufen.

Auch bei Projekten gibt es einige Risiken zu beachten, die währenddessen auftreten können. Deshalb sollten diese Risiken vor dem Beginn in einem Kick-Off-Meeting besprochen werden, das alle Teammitglieder auf den gleichen Wissenstand bringt. Falls neue Mitglieder während des Projekts dazukommen, müssen auch diese auf den gleichen Stand gebracht werden.


Mentor statt Coach

Eine wichtige Lektion für alle Projektmanager ist, dass sie sich als Mentor sehen und nicht als Coach. So wie Iron Man ein Mentor für Spiderman ist und so seine Motivation positiv beeinflusst, sollten sich auch Projektmanager gegenüber ihrem Team verhalten. Projektleiter werden zum Mentor, indem sie wissen, wo die Stärken und Schwächen ihres Teams liegen und wie sie ihm genügend Unterstützung geben können.


Kommunikation zwischen Teammitgliedern

Wichtig für ein erfolgreiches Projekt ist jedoch nicht nur die Beziehung zwischen Projektleiter und Team sondern auch zwischen den einzelnen Teammitgliedern. Diese Beziehung wird im Film zwischen Peter und Ned widergespiegelt. Sie ist harmonisch und aufrichtig. Außerdem sollten Konflikte schon beim Auftreten geklärt werden, damit die Zusammenarbeit im Team nicht gefährdet wird.


Technik als Hilfsmittel

Neben den obengenannten menschlichen Faktoren spielt die passende Technik auch eine große Rolle, die den Erfolg von Spiderman bzw. den eines Projekts maßgeblich mitbestimmt. Spiderman wird mit passender Technik ausgestattet, um sein Potenzial zu entfalten und Projektmanagern steht Software zur Verfügung, mit deren Hilfe Projekte einfacher organisiert werden können. Diese Tools müssen nicht verwendet werden, würden die Projektarbeit jedoch vereinfachen.

Diese fünf Lektionen können Projektmanagern helfen ihr Projekt mithilfe ihres Projektteams mit Erfolg umzusetzen.


Den Originalartikel finden Sie zum Nachlesen unter: www.business2community.com/marketing/5-essential-project-management-lessons-spider-man-homecoming-01881706#qrpX3K2UYMRZXh71.97

« Alle Beiträge

Ottmann & Partner bietet PM-Trainings

Unsere Trainer sind von der Zertifizierungsstelle der IAPM zertifiziert und wissen, wovon Sie sprechen. In Trainer-Benchmarkings wurden sie seit 2001 stets als die besten Trainer für Projektmanagement bewertet.

In den Seminarmodulen von Ottmann und Partner wird großer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer einen hohen Praxisbezug erleben und das vermittelte Wissen direkt in Ihrem eigenen Projekt umsetzen können.
Seminarangebot ›

Durchführungsgarantie für Trainings

Ottmann & Partner garantiert Ihnen die Durchführung Ihres Moduls, das heißt der gebuchte Kurs findet immer statt, egal wie viele Teilnehmer sich zum Kurs gemeldet haben:
 
  • Ab fünf Teilnehmern als dreitägiges Seminar
  • Bei drei bis vier Teilnehmern als zweitägiges Intensivtraining
  • Bei ein bis zwei Teilnehmern als eintägiges Coaching

Weiterbildung mit Ottmann & Partner – garantiert.
Alle Seminartermine ›

Fachbuch-Publikationen

Dr. Roland Ottmann ist erfolgreicher Fachbuchautor, u.a. des Standardwerks "ProjektManager" und des von der IAPM als "Book of the Year" ausgezeichneten Grundlagenbuchs "Der nackte ProjektManager":
Der nackte ProjektManager von Dr. Roland Ottmann
Ein Roman? Ein Comic? Ein Sachbuch? Ein Ratgeber? Das alles und noch viel mehr ist "Der nackte ProjektManager". Schritt für Schritt wird der Leser vom Projektcheck bis hin zur Nachbereitung eines Projekts durch das komplexe Thema Projektmanagement geführt. Kurzweilig und informativ erklärt der Autor Roland Ottmann Zusammenhänge, zeigt auf wo übliche Fehlerquellen verborgen liegen und bietet unterhaltsam Tipps und Hilfestellungen für den Projektalltag...
Publikationen ›
Ottmann & Partner GmbH Management Consulting
Frankenstr. 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 9 11 5 70 00 04
Telefax: +49 9 11 5 70 76 95
E-Mail: info@ottmann.de
Service:
Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
Seminarangebot:
Cert. Junior Project Manager (IAPM) Cert. Project Manager (IAPM) Cert. Senior Project Manager (IAPM) Cert. Junior Agile Project Manager (IAPM) Cert. Agile Project Manager (IAPM) Cert. Senior Agile Project Manager (IAPM) Cert. International Project Manager (IAPM) Projekte planen und realisieren Projekte steuern und überwachen Projekte leiten und führen Projektführungskompetenz Multiprojekt- und Programmmanagement Agiles Projektmanagement Einsteiger Agiles Projektmanagement Internationales Projektmanagement Digitales Mindset Design Thinking Understanding Digital Projektmanagement-Software IT-Tools für agiles Projektmanagement Projektmanagement-Trainer werden Projektmarketing und Kommunikation Alle Termine Inhouse-Trainings Der nackte ProjektManager Der ProjektManager und Fräulein Sophie