Ottmann & Partner GmbH Management Consulting

Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
de en 
Start Seminarangebot Consulting Blog Publikationen Teamevents Über uns Referenzen Kontakt
Warenkorb

Müdigkeit im Büro bekämpfen

Müdigkeit im Büro bekämpfen 25.10.2017 - Dass ausreichender Schlaf für die Konzentrationsfähigkeit wichtig ist und Müdigkeit die Produktivität des Gehirns behindert, ist sicher jedem Projektmanager klar. Aber hin und wieder gibt es im Leben eines jeden berufstätigen Menschen diese Tage, an denen man abends lange ausgeht, obwohl man am nächsten Tag arbeiten und früh aufstehen muss. Oder Nächte, in denen man einfach schlecht schläft sei es wegen Krankheit oder Sorgen und darauffolgend Tage, an denen sich nach einer harten Zeit unweigerlich die Erschöpfung zeigt. In solchen Zuständen der Erschöpfung und Müdigkeit helfen selbst literweise Kaffee nicht mehr. Wir haben für Sie einige Tipps, wie man die Müdigkeit im Büro bekämpfen und zumindest für ein paar Stunden besiegen kann. Weiterlesen »
Müdigkeit im Büro bekämpfen 25.10.2017 - Dass ausreichender Schlaf für die Konzentrationsfähigkeit wichtig ist und Müdigkeit die Produktivität des Gehirns behindert, ist sicher jedem Projektmanager klar. Aber hin und wieder gibt es im Leben eines jeden berufstätigen Menschen diese Tage, an denen man abends lange ausgeht, obwohl man am nächsten Tag arbeiten und früh aufstehen muss. Oder Nächte, in denen man einfach schlecht schläft sei es wegen Krankheit oder Sorgen und darauffolgend Tage, an denen sich nach einer harten Zeit unweigerlich die Erschöpfung zeigt. In solchen Zuständen der Erschöpfung und Müdigkeit helfen selbst literweise Kaffee nicht mehr.
 
Wir haben für Sie einige Tipps, wie man die Müdigkeit im Büro bekämpfen und zumindest für ein paar Stunden besiegen kann. 


Zunächst: Müdigkeit hemmt die Konzentration

Wer nicht ausgeschlafen oder auch chronisch übermüdet ist, dessen Konzentrationsfähigkeit lässt signifikant nach. Müde Menschen treffen eher falsche Entscheidungen, werden vergesslich und brauchen länger für Aufgaben, die sie mit klarem Kopf und ausgeruhtem Körper im Handumdrehen erledigen würden. Darunter leiden das Projektmanagement und natürlich auch das Projekt, denn viele Projektmanager bekommen generell zu wenig Schlaf oder schenken gesundem und ausreichendem Schlaf nicht die Beachtung, die er eigentlich verdient hat. Das Immunsystem leidet unter zu wenig Schlaf genauso wie unter ungesunder Ernährung. Bei Managern mit zeitintensiven Jobs kommt oft beides zusammen. So werden sie leichter krank. Viele Probleme im Beruf können einfach dadurch vermieden werden, früher schlafen zu gehen. Natürlich klappt das im stressigen Alltag nicht immer. Wer aber abends keine spannenden Thriller mehr liest oder aufreibende Filme und Streit oder Diskussionen mit Kindern und Partner vermeidet, schläft deutlich leichter ein.
 
Nichtsdestotrotz lassen Sie sich wohl nicht komplett vermeiden, die Tage voll Übermüdung. Um trotzdem den Tag zu überstehen, haben wir daher folgende Tipps. 


Erfolgreiches Projektmanagement trotz Müdigkeit

Licht spielt eine große Rolle. Ein ausreichend helles Arbeitsumfeld signalisiert dem Körper, dass er jetzt wach sein soll und eine aktive Phase ansteht. Versuchen Sie, so viel Sonnenlicht wie möglich zu bekommen, am besten draußen. Die Luft ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Schwere und sauerstoffarme Luft macht zusätzlich müde. Öffnen Sie also die Fenster und lüften Sie mehr als gewöhnlich, um so viel Sauerstoff wie möglich atmen zu können. Auch die Temperatur der Luft ist von Bedeutung. Kühle Luft hilft dem Organismus, wach zu bleiben. Helfen Sie Ihrem Körper mit der richtigen Ernährung, die Erschöpfung zu bekämpfen. Leichte Mahlzeiten mit wenig Zucker sind ideal für die Energieversorgung. Ein Frühstück ist enorm wichtig, denn der übermüdete Körper soll nicht auch noch die Kraft aufbringen, ohne Energiezufuhr zur Arbeit zu gehen. Zudem sollten Sie an Tagen, an denen Sie mit Müdigkeit kämpfen, besonders viel Wasser trinken. 


Den ganzen Tag im Projektmanagement meistern

Der Arbeitstag im Projektmanagement hat meist zwischen acht und zehn Stunden. Wer müde und erschöpft ist, empfindet diese Zeit als noch mühsamer und länger als ohnehin schon. Sind also die ersten Stunden mit Hilfe von Licht, Luft, viel kühlem Wasser und dem einen oder anderen Kaffee überstanden, dann ist der Tag noch lange nicht zu Ende. Einer der wichtigsten Tipps bleibt das Trinken. Den ganzen Tag über sollte jeder Projektmanager viel Wasser trinken. Eineinhalb Liter sind das absolute Minimum, besser sind zwei Liter, gerade an Tagen, an denen man mit Müdigkeit zu kämpfen hat. Der Wasserhaushalt des Körpers hängt sehr eng mit der Leistungsfähigkeit zusammen. Viel Flüssigkeit steigert die Aufnahmefähigkeit des Gehirns, stabilisiert den Kreislauf und verhindert, dass sich Kopfschmerzen bilden, die bei müden Menschen viel leichter einsetzen als bei ausgeruhten. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, zu jedem Kaffee ein großes Glas Wasser zu trinken und stellen Sie eine Wasserflasche demonstrativ auf Ihren Schreibtisch – als kleine Erinnerung. 


Pausen und Ernährung helfen

Es geht auf die Mittagspause zu. Nun sollten Sie sich von allzu schwerem Essen fernhalten. Eine Currrywurst mit Bratkartoffeln ist besonders an müden Tagen eine schlechte Wahl. Je mehr Fett und Zucker im Essen enthalten sind, desto mehr Energie benötigt der Körper, um sich auf die Verdauung zu konzentrieren. Diese Energie steht dann nicht mehr zum Denken und Arbeiten zur Verfügung, weshalb man sich nach einem schweren Mahl oft schlapp und noch müder fühlt. Es darf gerne eine warme Mahlzeit sein, diese sollte aber eher komplexen Kohlenhydraten Reis und Gemüse, dazu einem Stück Geflügel oder Fisch bestehen. Auch beim Nachmittagstief, das an übermüdeten Tagen noch härter zuschlägt als an Tagen, an denen man fit ist, kann die richtige Ernährung den Ausschlag geben. Nehmen Sie Nüsse, Studentenfutter oder Obst zu sich statt Schokolade oder Kuchen. Vor allem Bananen gelten als ideale Energiespender und Muntermacher. Nicht zuletzt spielt auch die Bewegung ein wichtige Rolle. Machen Sie einmal in der Stunde eine kurze Pause von fünf Minuten und laufen Sie. Gehen Sie ein paar Treppen oder einmal ums Gebäude herum, am besten an der frischen Luft. Die Bewegung bringt den Kreislauf in Schwung und die kurze Pause lässt dem Gehirn Zeit, sich wieder zu sammeln und neue Energie zu schöpfen.

« Alle Beiträge

Ottmann & Partner bietet PM-Trainings

Unsere Trainer sind von der Zertifizierungsstelle der IAPM zertifiziert und wissen, wovon Sie sprechen. In Trainer-Benchmarkings wurden sie seit 2001 stets als die besten Trainer für Projektmanagement bewertet.

In den Seminarmodulen von Ottmann und Partner wird großer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer einen hohen Praxisbezug erleben und das vermittelte Wissen direkt in Ihrem eigenen Projekt umsetzen können.
Seminarangebot ›

Durchführungsgarantie für Trainings

Ottmann & Partner garantiert Ihnen die Durchführung Ihres Moduls, das heißt der gebuchte Kurs findet immer statt, egal wie viele Teilnehmer sich zum Kurs gemeldet haben:
 
  • Ab fünf Teilnehmern als dreitägiges Seminar
  • Bei drei bis vier Teilnehmern als zweitägiges Intensivtraining
  • Bei ein bis zwei Teilnehmern als eintägiges Coaching

Weiterbildung mit Ottmann & Partner – garantiert.
Alle Seminartermine ›

Fachbuch-Publikationen

Dr. Roland Ottmann ist erfolgreicher Fachbuchautor, u.a. des Standardwerks "ProjektManager" und des von der IAPM als "Book of the Year" ausgezeichneten Grundlagenbuchs "Der nackte ProjektManager":
Der nackte ProjektManager von Dr. Roland Ottmann
Ein Roman? Ein Comic? Ein Sachbuch? Ein Ratgeber? Das alles und noch viel mehr ist "Der nackte ProjektManager". Schritt für Schritt wird der Leser vom Projektcheck bis hin zur Nachbereitung eines Projekts durch das komplexe Thema Projektmanagement geführt. Kurzweilig und informativ erklärt der Autor Roland Ottmann Zusammenhänge, zeigt auf wo übliche Fehlerquellen verborgen liegen und bietet unterhaltsam Tipps und Hilfestellungen für den Projektalltag...
Publikationen ›
Ottmann & Partner GmbH Management Consulting
Frankenstr. 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 9 11 5 70 00 04
Telefax: +49 9 11 5 70 76 95
E-Mail: info@ottmann.de
Service:
Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
Seminarangebot:
Cert. Junior Project Manager (IAPM) Cert. Project Manager (IAPM) Cert. Senior Project Manager (IAPM) Cert. Junior Agile Project Manager (IAPM) Cert. Agile Project Manager (IAPM) Cert. Senior Agile Project Manager (IAPM) Cert. International Project Manager (IAPM) Projekte planen und realisieren Projekte steuern und überwachen Projekte leiten und führen Projektführungskompetenz Multiprojekt- und Programmmanagement Agiles Projektmanagement Einsteiger Agiles Projektmanagement Internationales Projektmanagement Digitales Mindset Design Thinking Understanding Digital Projektmanagement-Software IT-Tools für agiles Projektmanagement Projektmanagement-Trainer werden Projektmarketing und Kommunikation Alle Termine Inhouse-Trainings Der nackte ProjektManager Der ProjektManager und Fräulein Sophie