Ottmann & Partner GmbH Management Consulting

Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
de en 
Start Seminarangebot Consulting Blog Publikationen Teamevents Über uns Referenzen Kontakt
Warenkorb
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Story Splitting in Softwareprojekten

Story Splitting in Softwareprojekten 11.06.2021 - Story Splitting bedeutet das Splitten in „mundgerechte“ Häppchen von Projekt-Stories. Hierzu muss ein guter Mitarbeiter und Manager bei bspw. Softwareprojekten in der Lage sein – sagt John Yorke. Er veröffentlicht auf seiner Internetseite Yorkesoftware.com immer wieder Artikel zu Themen wie Führung, Story Writing und Management im Allgemeinen. Wer das vertikale sogenannte Sciling, das in-Stücke-schneiden, nicht versteht, mit dem will Yorke gar nicht erst zusammenarbeiten. Weiterlesen »

Grundlagen des Projekt-Risikomanagements

Grundlagen des Projekt-Risikomanagements 21.05.2021 - Risiken sind ein faszinierendes Thema. Wer nichts riskiert, der nichts gewinnt. Aber ein zu hohes Risiko einzugehen, gilt wiederum als Leichtsinn. Bei kaum einem anderen Thema ist es wichtiger, einen gesunden Mittelweg zu finden und Risiken abzuwägen, um einen schlauen und sicheren Weg zu finden, ohne gleichzeitig auf Chancen zu verzichten. Risikomanagement sollte also bei jedem Projekt eine bedeutende Rolle spielen und das tut es auch. Weiterlesen »

Ein gelungenes Beispiel agiler Transformation

Ein gelungenes Beispiel agiler Transformation 30.04.2021 - Niemand muss das Rad neu erfinden, auch nicht in einer Welt voll neuer Konzepte. Es gibt eigentlich immer und überall die Möglichkeit, von anderen zu lernen, sei es aus deren Erfolg oder aus deren Fehlern. Tin Nguyen hat sich ein Beispiel für gelungene agile Transformation angesehen und auf der Webplattform Devops.com darüber geschrieben. Tin Nguyen versucht dabei aufzuzeigen, was andere Businessowner und Projektmanager von dieser Erfolgsgeschichte lernen können. Wir fassen seine Thesen für Sie zusammen. Weiterlesen »

Ein Framework für Agilität

Ein Framework für Agilität 16.04.2021 - Clark Ellis ist Direktor der Continuum Advisory Group in North Carolina. Seine Firma ist im Management Consulting tätig mit Schwerpunkt auf der Baubranche. Auf Builderonline.com stellt Clark Ellis ein Framework für agiles Management auf. Viele Firmen fragen sich, ob sie dazu in der Lage sind, schnell zu agilen Methoden zu wechseln und sich ebenso schnell an den sich ändernden Markt anzupassen – vielleicht kann Clark Ellis darauf eine Antwort geben. Weiterlesen »

Globales agiles Arbeiten

Globales agiles Arbeiten 26.03.2021 - Auf der Plattform Computerwoche.de erschien ein Artikel von Dr. Kay Müller-Jones, der sich dort darüber Gedanken machte, ob globales agiles Arbeiten möglich ist und wie. Für den Experten für agile Methoden sind diese der Schlüssel zur digitalen Transformation. Gleichzeitig zeigt er auf, dass in den meisten deutschen Unternehmen agile Arbeitsmethoden noch Neuland sind, noch nicht Einzug in den Alltag gehalten haben. Er wünscht sich, dass der Prozess der digitalen Transformation in Deutschland schneller voranschreitet. Wir fassen in unserem Beitrag seine Thesen für Sie zusammen. Weiterlesen »
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Ottmann & Partner bietet PM-Trainings

Unsere Trainer sind von der Zertifizierungsstelle der IAPM zertifiziert und wissen, wovon Sie sprechen. In Trainer-Benchmarkings wurden sie seit 2001 stets als die besten Trainer für Projektmanagement bewertet.

In den Seminarmodulen von Ottmann und Partner wird großer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer einen hohen Praxisbezug erleben und das vermittelte Wissen direkt in Ihrem eigenen Projekt umsetzen können.
Seminarangebot ›

Durchführungsgarantie für Trainings

Ottmann & Partner garantiert Ihnen die Durchführung Ihres Moduls, das heißt der gebuchte Kurs findet immer statt, egal wie viele Teilnehmer sich zum Kurs gemeldet haben:
 
  • Ab fünf Teilnehmern als dreitägiges Seminar
  • Bei drei bis vier Teilnehmern als zweitägiges Intensivtraining
  • Bei ein bis zwei Teilnehmern als eintägiges Coaching

Weiterbildung mit Ottmann & Partner – garantiert.
Alle Seminartermine ›

Fachbuch-Publikationen

Dr. Roland Ottmann ist erfolgreicher Fachbuchautor, u.a. des Standardwerks "ProjektManager" und des von der IAPM als "Book of the Year" ausgezeichneten Grundlagenbuchs "Der nackte ProjektManager":
Der nackte ProjektManager von Dr. Roland Ottmann
Ein Roman? Ein Comic? Ein Sachbuch? Ein Ratgeber? Das alles und noch viel mehr ist "Der nackte ProjektManager". Schritt für Schritt wird der Leser vom Projektcheck bis hin zur Nachbereitung eines Projekts durch das komplexe Thema Projektmanagement geführt. Kurzweilig und informativ erklärt der Autor Roland Ottmann Zusammenhänge, zeigt auf wo übliche Fehlerquellen verborgen liegen und bietet unterhaltsam Tipps und Hilfestellungen für den Projektalltag...
Publikationen ›
Ottmann & Partner GmbH Management Consulting
Frankenstr. 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 9 11 5 70 00 04
Telefax: +49 9 11 5 70 76 95
E-Mail: info@ottmann.de
Service:
Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
Seminarangebot:
Cert. Junior Project Manager (IAPM) Cert. Project Manager (IAPM) Cert. Senior Project Manager (IAPM) Cert. Junior Agile Project Manager (IAPM) Cert. Agile Project Manager (IAPM) Cert. Senior Agile Project Manager (IAPM) Cert. International Project Manager (IAPM) Projekte planen und realisieren Projekte steuern und überwachen Projekte leiten und führen Projektführungskompetenz Multiprojekt- und Programmmanagement Agiles Projektmanagement Einsteiger Agiles Projektmanagement Internationales Projektmanagement Digitales Mindset Design Thinking Understanding Digital Projektmanagement-Software IT-Tools für agiles Projektmanagement Projektmanagement-Trainer werden Projektmarketing und Kommunikation Alle Termine Inhouse-Trainings Der nackte ProjektManager Der ProjektManager und Fräulein Sophie