Ottmann & Partner GmbH Management Consulting

Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
de en 
Start Seminarangebot Consulting Blog Publikationen Teamevents Über uns Referenzen Kontakt
Warenkorb
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Das Wasserfallmodell – ist es noch zeitgemäß?

Das Wasserfallmodell – ist es noch zeitgemäß? 09.09.2022 - Sicherlich haben Sie schon vom Wasserfallmodell gehört. Vielen ist der Begriff geläufig, anderen vielleicht weniger. In Artikeln über agiles Projektmanagement wird der Wasserfall immer als Gegenstück zum agilen Vorgehen genannt und kommt meist nicht gut weg. Aber auch der Wasserfall hat seine guten Seiten und ist in manchen Situationen vielleicht gar nicht so verkehrt. Was also genau bedeutet Wasserfallmethode oder Wasserfallmodell? Weiterlesen »

Den Erfolg eines Scrum Masters messen

Den Erfolg eines Scrum Masters messen 19.08.2022 - Wie kann der Erfolg eines agilen Coaches oder Scrum Masters erfasst und gemessen werden? Aufgrund des flexiblen und agilen Umfelds ist das gar nicht so einfach zu beantworten. Ein großer Erfolg könnte bedeuten, dass der agile Coach einfach so großartig war, dass er das Team zu Höchstleistungen anleiten konnte. Es könnte aber auch genauso bedeuten, dass der agile Coach auf ganzer Linie versagt hat, das Team aber so gut arbeitete, dass am Ende ein grandioser Erfolg herauskam. Weiterlesen »

Produktiver Arbeiten – wie das geht

Produktiver Arbeiten – wie das geht 27.07.2022 - Produktivität, Effizienz, Leistung. In unserer modernen Arbeitswelt geht es eigentlich immer darum, so wirkungsvoll und schnell wie möglich zu arbeiten. Nicht zuletzt ist produktives Arbeiten auch ein Garant dafür, dass Sie am Ende eines Arbeitstages mit einem guten Gefühl und vor allem zu einer vernünftigen Uhrzeit nach Hause gehen können, um Ihre Freizeit ebenso effizient zu nutzen. Daher dürfte die Frage, wie Sie produktiver arbeiten können, und das auch noch mit einfachen Mitteln, viele Projektmanager ansprechen. Zahlreiche Methoden haben viele Anhänger gefunden. Weiterlesen »

Murphys Law brechen

Murphys Law brechen 15.07.2022 - Sicherlich kennen alle Murphys Law. Es besagt, dass alles, was schief gehen kann, auch schiefgehen wird. Natürlich wird dieses „Gesetz“ meistens im Scherz genannt, denn selbstverständlich geht nicht alles schief, was auch schief gehen kann. Das ist schon statistisch gesehen kaum möglich. Dennoch ist es gerade für Projektmanager hilfreich, sich an Murphys Law zu orientieren, denn wer immer damit rechnet, dass alles schief geht, der kann sich darauf vorbereiten. Murhys Law ist im Grunde die perfekte Prämisse für das Risikomanagement. Weiterlesen »

Die Ideengeschichte hinter Lean Thinking und Agilität

Die Ideengeschichte hinter Lean Thinking und Agilität 24.06.2022 - Die Ideengeschichte ist ein Konzept, das dem Lean Thinking und der Agilität entspringt. Aber wissen Sie eigentlich genau, worum es bei der Ideengeschichte geht? Sie soll dabei helfen, im Kopf Begriffe zu sortieren und in den richtigen Zusammenhang zu setzen. Oftmals wissen Mitarbeiter nicht, welche Aufgaben ihre Führungskräfte haben oder sie nutzen ein Tool, von dem keiner im Team weiß, wozu es eigentlich da ist oder wofür es ursprünglich gedacht war. Weiterlesen »
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Ottmann & Partner bietet PM-Trainings

Unsere Trainer sind von der Zertifizierungsstelle der IAPM zertifiziert und wissen, wovon Sie sprechen. In Trainer-Benchmarkings wurden sie seit 2001 stets als die besten Trainer für Projektmanagement bewertet.

In den Seminarmodulen von Ottmann und Partner wird großer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer einen hohen Praxisbezug erleben und das vermittelte Wissen direkt in Ihrem eigenen Projekt umsetzen können.
Seminarangebot ›

Durchführungsgarantie für Trainings

Ottmann & Partner garantiert Ihnen die Durchführung Ihres Moduls, das heißt der gebuchte Kurs findet immer statt, egal wie viele Teilnehmer sich zum Kurs gemeldet haben:
 
  • Ab fünf Teilnehmern als dreitägiges Seminar
  • Bei drei bis vier Teilnehmern als zweitägiges Intensivtraining
  • Bei ein bis zwei Teilnehmern als eintägiges Coaching

Weiterbildung mit Ottmann & Partner – garantiert.
Alle Seminartermine ›

Fachbuch-Publikationen

Dr. Roland Ottmann ist erfolgreicher Fachbuchautor, u.a. des Standardwerks "ProjektManager" und des von der IAPM als "Book of the Year" ausgezeichneten Grundlagenbuchs "Der nackte ProjektManager":
Der nackte ProjektManager von Dr. Roland Ottmann
Ein Roman? Ein Comic? Ein Sachbuch? Ein Ratgeber? Das alles und noch viel mehr ist "Der nackte ProjektManager". Schritt für Schritt wird der Leser vom Projektcheck bis hin zur Nachbereitung eines Projekts durch das komplexe Thema Projektmanagement geführt. Kurzweilig und informativ erklärt der Autor Roland Ottmann Zusammenhänge, zeigt auf wo übliche Fehlerquellen verborgen liegen und bietet unterhaltsam Tipps und Hilfestellungen für den Projektalltag...
Publikationen ›
Ottmann & Partner GmbH Management Consulting
Frankenstr. 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 9 11 5 70 00 04
Telefax: +49 9 11 5 70 76 95
E-Mail: info@ottmann.de
Service:
Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
Seminarangebot:
Cert. Junior Project Manager (IAPM) Cert. Project Manager (IAPM) Cert. Senior Project Manager (IAPM) Cert. Junior Agile Project Manager (IAPM) Cert. Agile Project Manager (IAPM) Cert. Senior Agile Project Manager (IAPM) Cert. International Project Manager (IAPM) Projekte planen und realisieren Projekte steuern und überwachen Projekte leiten und führen Projektführungskompetenz Multiprojekt- und Programmmanagement Agiles Projektmanagement Einsteiger Agiles Projektmanagement Internationales Projektmanagement Digitales Mindset Design Thinking Understanding Digital Projektmanagement-Software IT-Tools für agiles Projektmanagement Projektmanagement-Trainer werden Projektmarketing und Kommunikation Alle Termine Inhouse-Trainings Der nackte ProjektManager Der ProjektManager und Fräulein Sophie