Ottmann & Partner GmbH Management Consulting

Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
de en 
Start Seminarangebot Consulting Blog Publikationen Teamevents Über uns Referenzen Kontakt
Warenkorb
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Welche Rolle spielt Vertrauen im Projektmanagement?

Welche Rolle spielt Vertrauen im Projektmanagement? 30.11.2016 - Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser. Natürlich ist im Projektmanagement Controlling ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Jedoch muss auch der erste Teil dieses alten Sprichwortes im Projektmanagement ernst genommen werden: Vertrauen ist gut. In einem gewissen Maß muss jeder Projektmanager Vertrauen in seine Mitstreiter, die Projektbeteiligten und das Projekt an sich haben, sonst entwickelt er sich bald zu einem Zyniker, dessen Grundeinstellung von Misstrauen geprägt ist. Durch eine solch negative Einstellung wird das Projekt nicht gefördert. Wie und in welchem Umfang braucht das Projektmanagement also Vertrauen? Weiterlesen »

Sogar mit Führung kennen sich die Philosophen aus - Teil 1

Sogar mit Führung kennen sich die Philosophen aus - Teil 1 30.11.2016 - Je komplizierter Projekte werden, desto wertvoller können die Erkenntnisse der klassischen Philosophen sein. Philosophen befassen sich immer mit Fragen der Humanität, dem göttlichen Kern in jedem Menschen, der Achtung vor der Schöpfung und dem Umgang mit ihr. Diese Auseinandersetzung darf für einen Projektmanager aber nicht abstrakt bleiben, sondern muss sich in seinem Alltag umsetzen lassen. Ein Projektmanager kann im Umgang mit der Philosophie zunächst die Selbstreflexion lernen. Wer den Alltag bewältigen will, sollte sich mit sich selbst auseinandersetzen und etwas für seine persönliche Psychohygiene tun. Viele Projektmanager jedoch vermuten die Gründe und Lösungen für ihre Probleme an ganz anderen Stellen... Weiterlesen »

Mehr Sicherheit durch ein perfektes Lastenheft

Mehr Sicherheit durch ein perfektes Lastenheft 15.11.2016 - Lastenhefte spielen im Projektmanagement und vor allem im Baugewerbe eine enorm wichtige Rolle. Schon bei der Ausschreibung und der anschließenden Auftragsvergabe sowie den Verhandlungen um die Vergabe wird das Lastenheft nicht selten zu Rate gezogen, überarbeitet, diskutiert und analysiert. Das Lastenheft begleitet sowohl die beauftragte Firma als auch die Leitung der Baustelle während der gesamten Bauzeit und ist sozusagen die „Bibel“, wenn es darum geht, zu entscheiden, was gemacht wird, was im Preis inbegriffen ist und wie und wofür Rechnungen gestellt werden können. Die DIN 69905 definiert das Lastenheft als die Gesamtheit der vom Auftraggeber festgelegten Forderungen an die Lieferungen und Leistungen des Auftragnehmers. Tatsächlich müssen in einem guten Lastenheft aber nicht nur Umfang und Art der Lieferungen und Leistungen genau beschrieben sein. Es muss auch die damit verbundenen Konditionen enthalten. Weiterlesen »
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Ottmann & Partner bietet PM-Trainings

Unsere Trainer sind von der Zertifizierungsstelle der IAPM zertifiziert und wissen, wovon Sie sprechen. In Trainer-Benchmarkings wurden sie seit 2001 stets als die besten Trainer für Projektmanagement bewertet.

In den Seminarmodulen von Ottmann und Partner wird großer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer einen hohen Praxisbezug erleben und das vermittelte Wissen direkt in Ihrem eigenen Projekt umsetzen können.
Seminarangebot ›

Durchführungsgarantie für Trainings

Ottmann & Partner garantiert Ihnen die Durchführung Ihres Moduls, das heißt der gebuchte Kurs findet immer statt, egal wie viele Teilnehmer sich zum Kurs gemeldet haben:
 
  • Ab fünf Teilnehmern als dreitägiges Seminar
  • Bei drei bis vier Teilnehmern als zweitägiges Intensivtraining
  • Bei ein bis zwei Teilnehmern als eintägiges Coaching

Weiterbildung mit Ottmann & Partner – garantiert.
Alle Seminartermine ›

Fachbuch-Publikationen

Dr. Roland Ottmann ist erfolgreicher Fachbuchautor, u.a. des Standardwerks "ProjektManager" und des von der IAPM als "Book of the Year" ausgezeichneten Grundlagenbuchs "Der nackte ProjektManager":
Der nackte ProjektManager von Dr. Roland Ottmann
Ein Roman? Ein Comic? Ein Sachbuch? Ein Ratgeber? Das alles und noch viel mehr ist "Der nackte ProjektManager". Schritt für Schritt wird der Leser vom Projektcheck bis hin zur Nachbereitung eines Projekts durch das komplexe Thema Projektmanagement geführt. Kurzweilig und informativ erklärt der Autor Roland Ottmann Zusammenhänge, zeigt auf wo übliche Fehlerquellen verborgen liegen und bietet unterhaltsam Tipps und Hilfestellungen für den Projektalltag...
Publikationen ›
Ottmann & Partner GmbH Management Consulting
Frankenstr. 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 9 11 5 70 00 04
Telefax: +49 9 11 5 70 76 95
E-Mail: info@ottmann.de
Service:
Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
Seminarangebot:
Cert. Junior Project Manager (IAPM) Cert. Project Manager (IAPM) Cert. Senior Project Manager (IAPM) Cert. Junior Agile Project Manager (IAPM) Cert. Agile Project Manager (IAPM) Cert. Senior Agile Project Manager (IAPM) Cert. International Project Manager (IAPM) Projekte planen und realisieren Projekte steuern und überwachen Projekte leiten und führen Projektführungskompetenz Multiprojekt- und Programmmanagement Agiles Projektmanagement Einsteiger Agiles Projektmanagement Internationales Projektmanagement Digitales Mindset Design Thinking Understanding Digital Projektmanagement-Software IT-Tools für agiles Projektmanagement Projektmanagement-Trainer werden Projektmarketing und Kommunikation Alle Termine Inhouse-Trainings Der nackte ProjektManager Der ProjektManager und Fräulein Sophie