Ottmann & Partner GmbH Management Consulting

Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
de en 
Start Seminarangebot Consulting Blog Publikationen Teamevents Über uns Referenzen Kontakt
Warenkorb
123456789101112131415161718192021

Digitalisierung führt zum bedingungslosen Grundeinkommen

Digitalisierung führt zum bedingungslosen Grundeinkommen 22.05.2018 - Dass sich die Arbeitswelt durch die Digitalisierung sehr verändert hat und auch weiter im Begriff ist, sich zu ändern, das haben die letzten Jahre deutlich gezeigt. Einige Berufe sind verschwunden und tausende neue sind entstanden. Laut Osthus könne niemand die vollen Konsequenzen der Digitalisierung erfassen und erkennen. Schon allein durch die täglichen Veränderungen und Neuerungen auf diesem Gebiet ist es in der Tat schwierig, den Überblick zu behalten. Osthus spricht von einer entzweiten Gesellschaft, in der die einen die Digitalisierung vorantreiben, während andere durch Computer und Roboter ihre Jobs verlieren. Weiterlesen »

Es gibt doch keine Probleme, oder? (Teil 1)

Es gibt doch keine Probleme, oder? (Teil 1) 07.05.2018 - Die Schlagzeile ist heute das gewonnene Auftaktspiel der Deutschen Nationalmannschaft (1:0 gegen Portugal). Selbst ganz beiläufige Gespräche in der S-Bahn führen zur Fußball-Europameisterschaft. Ein Holländer beklagt sich darüber, dass das erste Spiel seiner Mannschaft mit 1:0 gegen Dänemark verloren ging. Ja, das sind Probleme! Deutschland hat gerade einen Schuldenberg von knapp fünf Billionen Euro (über zwei Billionen Euro ausgewiesene und fast drei Billionen Euro verdeckte Staatsschulden) aufgebaut. Den abzutragen würde bei der derzeitigen Tilgungsleistung ca. 650 (in Worten sechshundertfünfzig) Jahre dauern und es müsste dazu noch durchgesetzt werden, dass ab sofort keine neuen Kredite mehr aufgenommen werden. Weiterlesen »

Multitasking – hilfreich oder schädlich?

Multitasking – hilfreich oder schädlich? 26.04.2018 - Wenn jemand mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigt, dann bezeichnen wir das als Multitasking. Der Begriff wird sowohl im Privaten verwendet, wenn also beispielsweise jemand gleichzeitig eine Zeitung überfliegt, die Zähne putzt und dabei das Abendessen vorbereitet, als auch im beruflichen Umfeld, wenn zum Beispiel ein Projektmanager gleichzeitig mit mehreren Projekten betraut ist. Während die Person, die Zahnbürste, Zeitung und Kochen gleichzeitig handeln kann, ohne dabei durcheinander zu kommen, eigentlich nur Vorteile vom Multitasking hat, gibt es auch negative Auswirkungen des Multitaskings. Weiterlesen »

Dankbarkeit – die Würze unseres Lebens (Teil 3)

Dankbarkeit – die Würze unseres Lebens (Teil 3) 18.04.2018 - ... Die erbrachte Loyalität ist wie ein Geschenk für mich. Für dieses Geschenk möchte ich jedem Einzelnen auch etwas zurückgeben. Loyalität ist eine Tür, die in zwei Richtungen schwingt. Die Kenntnis jedes Einzelnen, das Wissen um seine Stärken aber auch um seine Begrenzungen ist hier eine wirkliche Stütze. Jeder Mensch hat in seiner Persönlichkeit Licht- und Schattenseiten. Durch Kritik und Abwertungen, d. h. Entmutigung, verstärken wir diese Schattenseiten und unser Gegenüber erlebt sich verstärkt minderwertig. Weiterlesen »

Muss Komplexität immer kompliziert sein?

Muss Komplexität immer kompliziert sein? 12.04.2018 - Viele Dinge, die komplex sind, sind gleichzeitig kompliziert, im alltäglichen Sprachgebrauch werden beide Worte sogar teils synonym gebraucht. Aber als Projektmanager sollte man sich den Unterschied zwischen Komplexität und Kompliziertheit deutlich bewusst machen, denn oft entscheidet dieser feine Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines Projekts. Der Job des Projektmanagers liegt quasi darin, das Komplexe dahingehend zu "entwirren", dass alle Beteiligten - oder wenigstens der Projektmanager selbst - die Strukturen und Prozeduren erfassen kann, ohne unnötigen Komplikationen zu begegnen. Dazu brauchen Projektmanager einen gewissen Sinn für Logik, für Strukturen und Zusammenhänge sowie für komplexe Systeme und Synergien. Weiterlesen »
123456789101112131415161718192021

Ottmann & Partner bietet PM-Trainings

Unsere Trainer sind von der Zertifizierungsstelle der IAPM zertifiziert und wissen, wovon Sie sprechen. In Trainer-Benchmarkings wurden sie seit 2001 stets als die besten Trainer für Projektmanagement bewertet.

In den Seminarmodulen von Ottmann und Partner wird großer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer einen hohen Praxisbezug erleben und das vermittelte Wissen direkt in Ihrem eigenen Projekt umsetzen können.
Seminarangebot ›

Durchführungsgarantie für Trainings

Ottmann & Partner garantiert Ihnen die Durchführung Ihres Moduls, das heißt der gebuchte Kurs findet immer statt, egal wie viele Teilnehmer sich zum Kurs gemeldet haben:
 
  • Ab fünf Teilnehmern als dreitägiges Seminar
  • Bei drei bis vier Teilnehmern als zweitägiges Intensivtraining
  • Bei ein bis zwei Teilnehmern als eintägiges Coaching

Weiterbildung mit Ottmann & Partner – garantiert.
Alle Seminartermine ›

Fachbuch-Publikationen

Dr. Roland Ottmann ist erfolgreicher Fachbuchautor, u.a. des Standardwerks "ProjektManager" und des von der IAPM als "Book of the Year" ausgezeichneten Grundlagenbuchs "Der nackte ProjektManager":
Der nackte ProjektManager von Dr. Roland Ottmann
Ein Roman? Ein Comic? Ein Sachbuch? Ein Ratgeber? Das alles und noch viel mehr ist "Der nackte ProjektManager". Schritt für Schritt wird der Leser vom Projektcheck bis hin zur Nachbereitung eines Projekts durch das komplexe Thema Projektmanagement geführt. Kurzweilig und informativ erklärt der Autor Roland Ottmann Zusammenhänge, zeigt auf wo übliche Fehlerquellen verborgen liegen und bietet unterhaltsam Tipps und Hilfestellungen für den Projektalltag...
Publikationen ›
Ottmann & Partner GmbH Management Consulting
Frankenstr. 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 9 11 5 70 00 04
Telefax: +49 9 11 5 70 76 95
E-Mail: info@ottmann.de
Service:
Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
Seminarangebot:
Cert. Junior Project Manager (IAPM) Cert. Project Manager (IAPM) Cert. Senior Project Manager (IAPM) Cert. Junior Agile Project Manager (IAPM) Cert. Agile Project Manager (IAPM) Cert. Senior Agile Project Manager (IAPM) Cert. International Project Manager (IAPM) Projekte planen und realisieren Projekte steuern und überwachen Projekte leiten und führen Projektführungskompetenz Multiprojekt- und Programmmanagement Agiles Projektmanagement Einsteiger Agiles Projektmanagement Internationales Projektmanagement Digitales Mindset Design Thinking Projektmanagement-Software IT-Tools für agiles Projektmanagement Projektmanagement-Trainer werden Projektmarketing und Kommunikation Alle Termine Inhouse-Trainings Der nackte ProjektManager Der ProjektManager und Fräulein Sophie