Ottmann & Partner GmbH Management Consulting

Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
de en 
Start Seminarangebot Consulting Blog Publikationen Teamevents Über uns Referenzen Kontakt
Warenkorb
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Projektmanagement in kleinen vs. großen Unternehmen

Projektmanagement in kleinen vs. großen Unternehmen 30.04.2019 - Projekte werden in kleinen, mittleren und großen Unternehmen tagtäglich abgewickelt. Projektmanager kümmern sich dabei mal um ein Riesenprojekt, mal um zwanzig kleine und mal um drei Projekte und zusätzlich auch noch andere Aufgaben. Die Arbeit als Projektmanager kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem, ob man in einem kleinen oder großen Unternehmen arbeitet. Trotzdem sind die Prinzipien des PM immer und überall von Bedeutung. Weiterlesen »

Design Thinking

Design Thinking 17.04.2019 - Im täglichen Projekt- und Arbeitsumfeld treten nicht selten Probleme auf, die sich auf Anhieb und mit konventionellen Methoden nicht lösen lassen. Um einen besseren Blick auf seine Projekte zu bekommen, gibt es einen neuen Ansatz: Design Thinking. Diese kreative Methode fördert die Entwicklung neuer Ideen und löst Probleme auf ungewöhnlicher Weise. Durch den neuen Blickwinkel werden ungeahnte Potenziale erschlossen, um besser zu werden und die gesetzten Ziele zu erreichen. Weiterlesen »

Die verschiedenen Typen im Teamwork

Die verschiedenen Typen im Teamwork 28.03.2019 - Wenn man sich Lebensläufe ansieht, erkennt man schnell, dass fast jeder Mensch sich selbst als guten Teamplayer beschreibt. Das hängt natürlich auch stark damit zusammen, dass Arbeitgeber diesbezüglich ganz klare Erwartungen an ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben. Sie sollen sich in ein Team gut einfügen. Teamwork ist wichtig, denn wo hat man schon den Luxus, ganz alleine zu entscheiden und ohne Kollegen oder Vorgesetzte zu arbeiten? Weiterlesen »

Externe im Projektmanagement einbinden – Vor- und Nachteile

Externe im Projektmanagement einbinden – Vor- und Nachteile 08.03.2019 - In fast allen Projekten ist man als Projektmanager gezwungen, sich mit verschiedensten Charakteren und Persönlichkeiten auseinanderzusetzen. Nicht selten werden einem neue Teammitglieder und Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Branchen und von verschiedenen Unternehmen „vor die Nase gesetzt“. Und nun hat man die Aufgabe, aus wild zusammen gewürfelten Menschen ein funktionierendes Projektteam zu machen, das das jeweilige Projekt zeitgerecht und auf die bestmögliche Weise zu Ende bringt. Weiterlesen »

Tipps für gutes Teamwork

Tipps für gutes Teamwork 18.02.2019 - Im Projektmanagement ist Teamwork einer der wichtigsten Aspekte. Schlechtes Teamwork wird immer wieder auch dann genannt, wenn es darum geht, die Frage nach dem Scheitern eines Projektes zu erörtern: Die Zusammenarbeit hat nicht gut funktioniert. Aber wie kann man in stressigen Situationen und unter Zeitdruck dennoch die gute Stimmung im Team und die fruchtbare Zusammenarbeit anregen? Schließlich ist es eine der Hauptaufgaben des Projektmanagers, für reibungslose Zusammenarbeit im gesamten Projektteam zwischen unterschiedlichen Disziplinen und sehr verschiedenen Persönlichkeiten zu sorgen. Hier einige Tipps für erfolgreiches Teamwork. Weiterlesen »
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Ottmann & Partner bietet PM-Trainings

Unsere Trainer sind von der Zertifizierungsstelle der IAPM zertifiziert und wissen, wovon Sie sprechen. In Trainer-Benchmarkings wurden sie seit 2001 stets als die besten Trainer für Projektmanagement bewertet.

In den Seminarmodulen von Ottmann und Partner wird großer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer einen hohen Praxisbezug erleben und das vermittelte Wissen direkt in Ihrem eigenen Projekt umsetzen können.
Seminarangebot ›

Durchführungsgarantie für Trainings

Ottmann & Partner garantiert Ihnen die Durchführung Ihres Moduls, das heißt der gebuchte Kurs findet immer statt, egal wie viele Teilnehmer sich zum Kurs gemeldet haben:
 
  • Ab fünf Teilnehmern als dreitägiges Seminar
  • Bei drei bis vier Teilnehmern als zweitägiges Intensivtraining
  • Bei ein bis zwei Teilnehmern als eintägiges Coaching

Weiterbildung mit Ottmann & Partner – garantiert.
Alle Seminartermine ›

Fachbuch-Publikationen

Dr. Roland Ottmann ist erfolgreicher Fachbuchautor, u.a. des Standardwerks "ProjektManager" und des von der IAPM als "Book of the Year" ausgezeichneten Grundlagenbuchs "Der nackte ProjektManager":
Der nackte ProjektManager von Dr. Roland Ottmann
Ein Roman? Ein Comic? Ein Sachbuch? Ein Ratgeber? Das alles und noch viel mehr ist "Der nackte ProjektManager". Schritt für Schritt wird der Leser vom Projektcheck bis hin zur Nachbereitung eines Projekts durch das komplexe Thema Projektmanagement geführt. Kurzweilig und informativ erklärt der Autor Roland Ottmann Zusammenhänge, zeigt auf wo übliche Fehlerquellen verborgen liegen und bietet unterhaltsam Tipps und Hilfestellungen für den Projektalltag...
Publikationen ›
Ottmann & Partner GmbH Management Consulting
Frankenstr. 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 9 11 5 70 00 04
Telefax: +49 9 11 5 70 76 95
E-Mail: info@ottmann.de
Service:
Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
Seminarangebot:
Cert. Junior Project Manager (IAPM) Cert. Project Manager (IAPM) Cert. Senior Project Manager (IAPM) Cert. Junior Agile Project Manager (IAPM) Cert. Agile Project Manager (IAPM) Cert. Senior Agile Project Manager (IAPM) Cert. International Project Manager (IAPM) Projekte planen und realisieren Projekte steuern und überwachen Projekte leiten und führen Projektführungskompetenz Multiprojekt- und Programmmanagement Agiles Projektmanagement Einsteiger Agiles Projektmanagement Internationales Projektmanagement Digitales Mindset Design Thinking Understanding Digital Projektmanagement-Software IT-Tools für agiles Projektmanagement Projektmanagement-Trainer werden Projektmarketing und Kommunikation Alle Termine Inhouse-Trainings Der nackte ProjektManager Der ProjektManager und Fräulein Sophie