Ottmann & Partner GmbH Management Consulting

Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
de en 
Start Seminarangebot Consulting Blog Publikationen Teamevents Über uns Referenzen Kontakt
Warenkorb
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Doping – die Basis für den Erfolg (Teil 3)

Doping – die Basis für den Erfolg (Teil 3) 13.12.2017 - ...Ich bin in meiner gesamten Schulausbildung eher generalistisch, d. h. allgemein gebildet und erzogen worden. Meine Berufsausbildung und meine Studien haben mich dann eher zu einem Spezialisten werden lassen. Das, was ich erreicht habe, gibt mir ein gutes Gefühl, macht mich aber nicht überheblich oder hochmütig. Wenn ich an meine Grenzen komme – und das passiert oft – darf ich nicht in meinem Stolz gekränkt sein. Ich muss nicht mit dem Kopf durch die Wand und dabei versuchen, Mauern einzureißen (bei den harten Mauern, auf die ich meistens treffen würde, bliebe ich ohnehin weitestgehend erfolglos), vielmehr muss ich erkennen, dass eine Tür offen steht oder ich ohne Anstrengung um die Mauer herumlaufen kann. Weiterlesen »

Systemisches Denken im Projektmanagement

Systemisches Denken im Projektmanagement 04.12.2017 - Als systemisches Denken wird eine Art des ganzheitlichen, umfassenden, vielschichtigen und vernetzten Denkens bezeichnet. Das systemische Denken ist also die Fähigkeit, komplexe Systeme und Zusammenhänge zu erfassen, auf verschiedenen Ebenen zu denken, die Handlungsweisen verschiedener Akteure mit verschiedenen Interessen zueinander in Bezug zu setzen und auf diese Weise reflektierte und durchdachte Entscheidungen treffen zu können. Das klingt natürlich kompliziert und setzt in den meisten Fällen viel Erfahrung und vor allem Konzentrationsfähigkeit voraus. Weiterlesen »

Doping – die Basis für den Erfolg (Teil 2)

Doping – die Basis für den Erfolg (Teil 2) 28.11.2017 - ...Einen Tipp hätte ich für werdende Vorgesetzte: „Lerne von anderen, suche dir starke Vorbilder“. Was waren das für Menschen? Kannst du erkennen, was sie antreibt oder antrieb? Was hat sie zum Vorbild für dich gemacht? Warum lohnt es sich ihnen nachzueifern? Die Antworten auf diese Fragen werden helfen den Mut zu steigern! Mut führt zu Gelassenheit, Gelassenheit führt zu Liebe, Liebe zu dem, was man tut und zu den Menschen, mit denen man zusammen arbeitet. Liebe führt zu Freude, Freude am Leben. Es scheint mir, dass die Menschen, die sich dopen, Angst vor dem Versagen und Furcht vor dem Leben haben. Doch Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu Leid. Weiterlesen »

Delegationskompetenz trainieren

Delegationskompetenz trainieren 20.11.2017 - Erfolgreiche Manager sind mit wichtigen Aufgaben, unter anderem der Führung ihres Teams, betraut. Das Delegieren gehört damit zu den grundlegenden Fähigkeiten, die ein Projektmanager haben sollte. Zu delegieren bedeutet, Aufgaben und Kompetenzen aber auch Verantwortung abzugeben. Dabei muss der Delegierende entscheiden, welche Aufgaben er in welcher Form und in welchem Umfang an wen abgeben kann, so dass alle Aufgaben am Ende fachkundig und zeitgerecht erledigt werden. Durch richtiges und zielgerichtetes Delegieren soll das Projekt vorangebracht und die gesamte Produktivität gesteigert werden. Weiterlesen »

Doping – die Basis für den Erfolg (Teil 1)

Doping – die Basis für den Erfolg (Teil 1) 10.11.2017 - „Erfolg ist ein schlechter Ratgeber, er verführt kluge Leute zum Irrglauben, sie könnten nicht verlieren“. Das sagt Bill Gates, immer wieder mal der reichste Mensch der Welt. Da geht ein erfolgreicher Politiker nebenher an seine Promotion. Während seiner Arbeit bemerkt er dann aber, wie zeitaufwendig sich die Erstellung der Doktorarbeit gestaltet und holt sich unzulässige Hilfe, klaut aus den Arbeiten anderer und hofft, dass dies nicht entdeckt wird. Eine äußerst talentierte Sportlerin nimmt unerlaubte Medikamente und ist dadurch im Wettkampf ihrer Konkurrenz die sprichwörtliche Nasenspitze voraus. Warum tun Menschen so etwas? Na klar: um bessere Ergebnisse als der Wettbewerber zu erzielen, um mehr positive Außenwirkung zu schaffen, die sich in ein noch höheres Amt umsetzen lässt und um in unserer Gesellschaft noch ein wenig mehr Erfolg zu erlangen. Weiterlesen »
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Ottmann & Partner bietet PM-Trainings

Unsere Trainer sind von der Zertifizierungsstelle der IAPM zertifiziert und wissen, wovon Sie sprechen. In Trainer-Benchmarkings wurden sie seit 2001 stets als die besten Trainer für Projektmanagement bewertet.

In den Seminarmodulen von Ottmann und Partner wird großer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer einen hohen Praxisbezug erleben und das vermittelte Wissen direkt in Ihrem eigenen Projekt umsetzen können.
Seminarangebot ›

Durchführungsgarantie für Trainings

Ottmann & Partner garantiert Ihnen die Durchführung Ihres Moduls, das heißt der gebuchte Kurs findet immer statt, egal wie viele Teilnehmer sich zum Kurs gemeldet haben:
 
  • Ab fünf Teilnehmern als dreitägiges Seminar
  • Bei drei bis vier Teilnehmern als zweitägiges Intensivtraining
  • Bei ein bis zwei Teilnehmern als eintägiges Coaching

Weiterbildung mit Ottmann & Partner – garantiert.
Alle Seminartermine ›

Fachbuch-Publikationen

Dr. Roland Ottmann ist erfolgreicher Fachbuchautor, u.a. des Standardwerks "ProjektManager" und des von der IAPM als "Book of the Year" ausgezeichneten Grundlagenbuchs "Der nackte ProjektManager":
Der nackte ProjektManager von Dr. Roland Ottmann
Ein Roman? Ein Comic? Ein Sachbuch? Ein Ratgeber? Das alles und noch viel mehr ist "Der nackte ProjektManager". Schritt für Schritt wird der Leser vom Projektcheck bis hin zur Nachbereitung eines Projekts durch das komplexe Thema Projektmanagement geführt. Kurzweilig und informativ erklärt der Autor Roland Ottmann Zusammenhänge, zeigt auf wo übliche Fehlerquellen verborgen liegen und bietet unterhaltsam Tipps und Hilfestellungen für den Projektalltag...
Publikationen ›
Ottmann & Partner GmbH Management Consulting
Frankenstr. 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 9 11 5 70 00 04
Telefax: +49 9 11 5 70 76 95
E-Mail: info@ottmann.de
Service:
Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
Seminarangebot:
Cert. Junior Project Manager (IAPM) Cert. Project Manager (IAPM) Cert. Senior Project Manager (IAPM) Cert. Junior Agile Project Manager (IAPM) Cert. Agile Project Manager (IAPM) Cert. Senior Agile Project Manager (IAPM) Cert. International Project Manager (IAPM) Projekte planen und realisieren Projekte steuern und überwachen Projekte leiten und führen Projektführungskompetenz Multiprojekt- und Programmmanagement Agiles Projektmanagement Einsteiger Agiles Projektmanagement Internationales Projektmanagement Digitales Mindset Design Thinking Understanding Digital Projektmanagement-Software IT-Tools für agiles Projektmanagement Projektmanagement-Trainer werden Projektmarketing und Kommunikation Alle Termine Inhouse-Trainings Der nackte ProjektManager Der ProjektManager und Fräulein Sophie