Ottmann & Partner GmbH Management Consulting

Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
de en 
Start Seminarangebot Consulting Blog Publikationen Teamevents Über uns Referenzen Kontakt
Warenkorb
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Was ist dran am Trend Daily Standup-Meeting?

Was ist dran am Trend Daily Standup-Meeting? 26.07.2019 - Jeder der sich für Kanban, Scrum, agiles Projektmanagement und neue PM-Methoden interessiert hat wahrscheinlich auch schon vom Trend des „Daily Standup Meeting“ gehört. Es handelt sich um ein Konzept, das Einzug in die Konzepte des agilen und flexiblen Managements gehalten hat. Die Idee besteht darin, jeden Tag ein kurzes Meeting des Projektteams abzuhalten – und zwar im Stehen. Weiterlesen »

Besprechungen erfolgreich leiten

Besprechungen erfolgreich leiten 19.07.2019 - Im Projektalltag sind Besprechungen Gang und Gäbe. Treffen mit Kunden, Architekten, Ingenieuren, externen Experten, Gemeindemitarbeitern, Ministerien, IT-Spezialisten und natürlich innerhalb des eigenen Projektteams finden regelmäßig statt, damit das Projekt seinen gewohnten Gang gehen kann. Viele Projektmanager sehen die effiziente Gestaltung von Besprechungen ganz oben auf der Liste der Erfolgsfaktoren für das Projekt. Es besteht wohl kein Zweifel daran, dass Besprechungen wichtig für den Fortgang jedes Projektes sind. Weiterlesen »

Budgetabweichungen rechtzeitig erkennen mit der Kostentrendanalyse

Budgetabweichungen rechtzeitig erkennen mit der Kostentrendanalyse 02.07.2019 - Die Kostentrendanalyse ist ein recht einfaches Analysetool im Projektmanagement. Mit dieser Methode können Projektleiter ohne umständliche Hilfsmittel den Überblick über die Kosten in einem Projekt behalten und frühzeitig Abweichungen erkennen. Für den Auftraggeber und damit auch für den Projektmanager sind die Kosten, die Qualität und der Zeitplan die Hauptkriterien, die ein Projekt definieren. Eine gute Ausgewogenheit dieser drei Punkte ist meist das Ziel des Projektleiters. Weiterlesen »

Belohnung vs. Bestrafung im Projektteam

Belohnung vs. Bestrafung im Projektteam 12.06.2019 - Bestrafung und Belohnung sind ein so altes System wie die Menschheit selbst. Es funktioniert in eigentlich fast allen Lebensbereichen und wird angewendet, um Menschen bei der Stange zu halten, um sie zu motivieren. Da Motivation eine wichtige Rolle im Projektmanagement spielt, sollte sich auch jeder Projektmanager Gedanken um seine Sicht zum Thema Bestrafung und Belohnung machen. Wie wollen Sie mit Ihrem Team umgehen? Setzen Sie eher auf Belohnung oder auf Bestrafung oder behandeln Sie Ihre Teammitglieder ganz individuell? Es gibt Argumente, die für und gegen beide Methoden sprechen. Weiterlesen »

Change-Management behutsam durchführen

Change-Management behutsam durchführen 23.05.2019 - Beim Change Management gibt es radikale und behutsame Ansätze. Projektmanager sind in ihrer täglichen Arbeitsumgebung konstant mit Wandel konfrontiert - das war schon immer so und verstärkt sich noch dadurch, dass agile Managementmethoden nun allgegenwärtig sind und den Wandel quasi zu einem systeminternen Element machen. Nicht nur Manager sondern alle Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Positionen müssen einen Weg finden, um mit dem Wandel umzugehen und ihn im besten Falle für sich zu nutzen. Weiterlesen »
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Ottmann & Partner bietet PM-Trainings

Unsere Trainer sind von der Zertifizierungsstelle der IAPM zertifiziert und wissen, wovon Sie sprechen. In Trainer-Benchmarkings wurden sie seit 2001 stets als die besten Trainer für Projektmanagement bewertet.

In den Seminarmodulen von Ottmann und Partner wird großer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer einen hohen Praxisbezug erleben und das vermittelte Wissen direkt in Ihrem eigenen Projekt umsetzen können.
Seminarangebot ›

Durchführungsgarantie für Trainings

Ottmann & Partner garantiert Ihnen die Durchführung Ihres Moduls, das heißt der gebuchte Kurs findet immer statt, egal wie viele Teilnehmer sich zum Kurs gemeldet haben:
 
  • Ab fünf Teilnehmern als dreitägiges Seminar
  • Bei drei bis vier Teilnehmern als zweitägiges Intensivtraining
  • Bei ein bis zwei Teilnehmern als eintägiges Coaching

Weiterbildung mit Ottmann & Partner – garantiert.
Alle Seminartermine ›

Fachbuch-Publikationen

Dr. Roland Ottmann ist erfolgreicher Fachbuchautor, u.a. des Standardwerks "ProjektManager" und des von der IAPM als "Book of the Year" ausgezeichneten Grundlagenbuchs "Der nackte ProjektManager":
Der nackte ProjektManager von Dr. Roland Ottmann
Ein Roman? Ein Comic? Ein Sachbuch? Ein Ratgeber? Das alles und noch viel mehr ist "Der nackte ProjektManager". Schritt für Schritt wird der Leser vom Projektcheck bis hin zur Nachbereitung eines Projekts durch das komplexe Thema Projektmanagement geführt. Kurzweilig und informativ erklärt der Autor Roland Ottmann Zusammenhänge, zeigt auf wo übliche Fehlerquellen verborgen liegen und bietet unterhaltsam Tipps und Hilfestellungen für den Projektalltag...
Publikationen ›
Ottmann & Partner GmbH Management Consulting
Frankenstr. 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 9 11 5 70 00 04
Telefax: +49 9 11 5 70 76 95
E-Mail: info@ottmann.de
Service:
Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
Seminarangebot:
Cert. Junior Project Manager (IAPM) Cert. Project Manager (IAPM) Cert. Senior Project Manager (IAPM) Cert. Junior Agile Project Manager (IAPM) Cert. Agile Project Manager (IAPM) Cert. Senior Agile Project Manager (IAPM) Cert. International Project Manager (IAPM) Projekte planen und realisieren Projekte steuern und überwachen Projekte leiten und führen Projektführungskompetenz Multiprojekt- und Programmmanagement Agiles Projektmanagement Einsteiger Agiles Projektmanagement Internationales Projektmanagement Digitales Mindset Design Thinking Understanding Digital Projektmanagement-Software IT-Tools für agiles Projektmanagement Projektmanagement-Trainer werden Projektmarketing und Kommunikation Alle Termine Inhouse-Trainings Der nackte ProjektManager Der ProjektManager und Fräulein Sophie