Ottmann & Partner GmbH Management Consulting

Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
de en 
Start Seminarangebot Consulting Blog Publikationen Teamevents Über uns Referenzen Kontakt
Warenkorb
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Reichtum und Glück - Teil 1

Reichtum und Glück - Teil 1 28.07.2017 - Ich stelle mir die Frage, ab wann man davon sprechen kann ein reicher Mann zu sein. Irgendwie beschäftigt mich diese Frage schon seit meiner Kindheit. Als ich das erste Mal in meinem Leben ein 5-Mark-Stück besaß fühlte ich mich reich. Um genau zu sein sogar unsagbar reich. Irgendwie fühlte ich bereits als Kind, dass Geld und Reichtum zusammengehören. Natürlich hat auch Dagobert Duck mit seinen unglaublich vielen Talern dieses Bild verstärkt. Doch ist es das – viel Geld haben gleich reich sein? ... Weiterlesen »

Erfolgreich Präsentationen halten

Erfolgreich Präsentationen halten 19.07.2017 - Präsentationen gehören für viele Projektmanager zum Alltag ihres Berufslebens. Für manche sind sie jedoch immer wieder eine Herausforderung und eine unschöne Aufgabe, denn sie benötigen eine intensive Vorbereitung und sind jedes Mal wieder eine Gelegenheit, um vor anderen das eigene Können unter Beweis stellen zu müssen. Präsentationen können zum einen der Information oder auch Weiterbildung von Mitarbeitern dienen. Sie können ein Projekt vorstellen oder auch eine bedeutende Entscheidung im Projekt einleiten und einholen. Es gibt Präsentationen für Kunden und Bauherrn ebenso wie Präsentationen für die eigenen Vorgesetzten, die sich über den Stand eines Projekts informieren möchten. Auf jeden Fall handelt es sich meist um etwas Wichtiges, das ... Weiterlesen »

Weil uns die Kreativität einprogrammiert ist? Teil 4

Weil uns die Kreativität einprogrammiert ist? Teil 4 13.07.2017 - Ich will wissen warum und er meint nur, weil die Wahlversprechen nicht umgesetzt werden und selbst die Parteien, die eigentlich seine Interessen kraft ihres Parteiprogramms vertreten sollten, etwas anderes machen, wenn sie an die Regierung kommen. Seine Enttäuschung ist zu groß und er will nicht mehr zur Wahl gehen. Wenn es am Wahlsonntag schönes Wetter gibt, ist es sinnvoller mit der Familie in den Zoo zu fahren und wenn es regnet, kann er besser die Zeit mit der Modelleisenbahn zubringen oder mit seiner Frau und den Kindern etwas kochen. Ich schlage ihm vor bei einer Partei mitzumachen und sich vielleicht als Kandidat für ein politisches Amt aufstellen zu lassen. Er lacht und fragt mich... Weiterlesen »

Unterstützer oder Gegner? Die Stakeholderanalyse

Unterstützer oder Gegner? Die Stakeholderanalyse 06.07.2017 - An jedem Projekt sind unterschiedliche Stakeholder beteiligt, die in irgendeiner Weise ihre Interessen im Rahmen des Projekts vertreten. Während sich die meisten Projektmanager auf die technischen Aspekte, auf das magische Dreieck von Budget, Zeit und Qualität sowie auf die Projektinhalte und Ziele konzentrieren, sollte auch immer eine Stakeholderanalyse durchgeführt werden. Sie kann dem Projekt einen entscheidenden Vorteil verschaffen, denn im Rahmen dieser Analyse wird ermittelt, welche Stakeholder dem Projekt positiv gegenüberstehen und ihm einen Nutzen verschaffen aber auch welche Stakeholder ein Risiko darstellen und mit Vorsicht angepackt werden müssen. ... Weiterlesen »

Weil uns die Kreativität einprogrammiert ist? Teil 3

Weil uns die Kreativität einprogrammiert ist? Teil 3 28.06.2017 - Super, wenn ich nun ein Problem habe, bei dem der Modelleisenbahner gefordert ist. Wo ich ihn finden kann, weiß ich, ich kenne ihn, es ist mein Freund Oliver. Doch was geschieht, wenn ich ihn direkt auf die Hilfe anspreche, die er mir geben könnte? Er fragt mich vielleicht kleinlaut: „Glaubst du wirklich, dass ich der Richtige für diese Aufgabe bin? Die Aufgabe passt ja wohl nicht so ganz zu meinen Fähigkeiten, denn ich habe noch nie an einer Modelleisenbahnanlage dieser Art eine solche Signalanlage eingebaut. Was geschieht wohl, wenn ich was falsch mache? Weiterlesen »
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Ottmann & Partner bietet PM-Trainings

Unsere Trainer sind von der Zertifizierungsstelle der IAPM zertifiziert und wissen, wovon Sie sprechen. In Trainer-Benchmarkings wurden sie seit 2001 stets als die besten Trainer für Projektmanagement bewertet.

In den Seminarmodulen von Ottmann und Partner wird großer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer einen hohen Praxisbezug erleben und das vermittelte Wissen direkt in Ihrem eigenen Projekt umsetzen können.
Seminarangebot ›

Durchführungsgarantie für Trainings

Ottmann & Partner garantiert Ihnen die Durchführung Ihres Moduls, das heißt der gebuchte Kurs findet immer statt, egal wie viele Teilnehmer sich zum Kurs gemeldet haben:
 
  • Ab fünf Teilnehmern als dreitägiges Seminar
  • Bei drei bis vier Teilnehmern als zweitägiges Intensivtraining
  • Bei ein bis zwei Teilnehmern als eintägiges Coaching

Weiterbildung mit Ottmann & Partner – garantiert.
Alle Seminartermine ›

Fachbuch-Publikationen

Dr. Roland Ottmann ist erfolgreicher Fachbuchautor, u.a. des Standardwerks "ProjektManager" und des von der IAPM als "Book of the Year" ausgezeichneten Grundlagenbuchs "Der nackte ProjektManager":
Der nackte ProjektManager von Dr. Roland Ottmann
Ein Roman? Ein Comic? Ein Sachbuch? Ein Ratgeber? Das alles und noch viel mehr ist "Der nackte ProjektManager". Schritt für Schritt wird der Leser vom Projektcheck bis hin zur Nachbereitung eines Projekts durch das komplexe Thema Projektmanagement geführt. Kurzweilig und informativ erklärt der Autor Roland Ottmann Zusammenhänge, zeigt auf wo übliche Fehlerquellen verborgen liegen und bietet unterhaltsam Tipps und Hilfestellungen für den Projektalltag...
Publikationen ›
Ottmann & Partner GmbH Management Consulting
Frankenstr. 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 9 11 5 70 00 04
Telefax: +49 9 11 5 70 76 95
E-Mail: info@ottmann.de
Service:
Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
Seminarangebot:
Cert. Junior Project Manager (IAPM) Cert. Project Manager (IAPM) Cert. Senior Project Manager (IAPM) Cert. Junior Agile Project Manager (IAPM) Cert. Agile Project Manager (IAPM) Cert. Senior Agile Project Manager (IAPM) Cert. International Project Manager (IAPM) Projekte planen und realisieren Projekte steuern und überwachen Projekte leiten und führen Projektführungskompetenz Multiprojekt- und Programmmanagement Agiles Projektmanagement Einsteiger Agiles Projektmanagement Internationales Projektmanagement Digitales Mindset Design Thinking Understanding Digital Projektmanagement-Software IT-Tools für agiles Projektmanagement Projektmanagement-Trainer werden Projektmarketing und Kommunikation Alle Termine Inhouse-Trainings Der nackte ProjektManager Der ProjektManager und Fräulein Sophie