Ottmann & Partner GmbH Management Consulting

Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
de en 
Start Seminarangebot Consulting Blog Publikationen Teamevents Über uns Referenzen Kontakt
Warenkorb
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Die vier Faustregeln im Projektmanagement

Die vier Faustregeln im Projektmanagement 05.04.2017 - Wer im Projektmanagement erfolgreich sein möchte, der sollte Disziplin und Motivation mit in den Joballtag bringen. Gerade wenn das Projekt vollkommen chaotisch zu verlaufen droht, muss der Projektmanager Struktur hineinbringen. Daher sind einige Verhaltensregeln und Faustregeln im Projektmanagement unumgänglich. Hier eine Auswahl an wichtigen Regeln.... Weiterlesen »

Mein Parkfeind - Teil 2

Mein Parkfeind - Teil 2 29.03.2017 - Am Samstag, direkt nach dem Erlebnis mit meinem Parkfeind, habe ich es am eigenen Leib gespürt, dass mein Zorn (die Todsünde) die Strafe bereits in sich trägt. Der Zorn, meine Sünde an diesem Tag, hat mich von innen heraus verzehrt. Sie nahm mir meine Freude und Lebensqualität. Sie hat mich hereingelegt und auf Abwege geführt. Sie hat mich glauben gemacht, der Mensch im anderen Auto wäre schlecht, ignorant und verhielte sich asozial. Tatsächlich lag das Problem aber in meiner Wahrnehmung. Was kann ich gegen dieses Verblendet-Sein tun? Wenig bei anderen, die sind wie sie sind, aber viel – nein alles – bei mir! Hätte ich doch ... Weiterlesen »

Wie funktioniert die ABC-Analyse?

Wie funktioniert die ABC-Analyse? 23.03.2017 - Prioritäten zu setzen ist im Projektmanagement von großer Bedeutung, denn immer dann, wenn alles gleich wichtig genommen wird, bedeutet dies schlussendlich auch, dass nichts mehr wirklich wichtig ist. Bei der ABC-Analyse geht es unter anderem darum, wesentliche Inhalte und wichtige Aufgaben von weniger wichtigen zu trennen. Nur so ist es möglich Ressourcen und Zeit zu bündeln, um das Projekt voran zu treiben und sich im Zweifelsfall auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Die ABC-Analyse soll dem Projektmanager dabei behilflich sein, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Sie unterteilt zu diesem Zweck alle Aspekte eines Projektes nach den Prioritäten A, B und C. Unter den A-Aspekten sollen die Projektaufgaben und -elemente aufgelistet werden, denen größte... Weiterlesen »

Mein Parkfeind - Teil 1

Mein Parkfeind - Teil 1 15.03.2017 - Da greift ein Mensch kraftvoll in mein Leben ein und ich muss mir die Frage stellen, ob er das darf. Oder muss ich mir vielleicht noch besser die Frage stellen, ob ich das zulassen darf? Am frühen Nachmittag eines wunderschönen Samstags beschließe ich noch etwas für unsere Terrasse aus dem Baumarkt zu holen. Mit dem Auto fahre ich die wenigen Kilometer dorthin. Ich biege auf einen leeren Parkplatz ein und weil ich zu schräg stehe, stoße ich noch einmal zurück um meine Position zu korrigieren. Ich bin vollständig aus dem Parkplatz ausgefahren. Als ich nun wieder in die Parkbucht einfahren will, stellt sich von der anderen Seite kommend ein anderer Baumarktbesucher auf den von mir angesteuerten Parkplatz. Der andere Autofahrer ist im Bruchteil einer... Weiterlesen »

SWOT-Analyse für Einsteiger

SWOT-Analyse für Einsteiger 09.03.2017 - Der Begriff SWOT-Analyse ist im Projektmanagement ein feststehender Begriff für eine bestimmte Form der Stärken-Schwächen-Analyse. SWOT ist ein Akronym für die vier englischen Worte Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Bedrohungen). Es geht in der SWOT-Analyse also um die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken eines Projekts. Diese Methode wird in der Bestandsaufnahme und Analyse von Projekten eingesetzt, um den Status Quo zu bestimmen und zu bewerten und die Möglichkeiten auszuloten. Konkret sollen natürlich die Stärken gefördert und ausgebaut, die Schwächen optimiert und... Weiterlesen »
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Ottmann & Partner bietet PM-Trainings

Unsere Trainer sind von der Zertifizierungsstelle der IAPM zertifiziert und wissen, wovon Sie sprechen. In Trainer-Benchmarkings wurden sie seit 2001 stets als die besten Trainer für Projektmanagement bewertet.

In den Seminarmodulen von Ottmann und Partner wird großer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer einen hohen Praxisbezug erleben und das vermittelte Wissen direkt in Ihrem eigenen Projekt umsetzen können.
Seminarangebot ›

Durchführungsgarantie für Trainings

Ottmann & Partner garantiert Ihnen die Durchführung Ihres Moduls, das heißt der gebuchte Kurs findet immer statt, egal wie viele Teilnehmer sich zum Kurs gemeldet haben:
 
  • Ab fünf Teilnehmern als dreitägiges Seminar
  • Bei drei bis vier Teilnehmern als zweitägiges Intensivtraining
  • Bei ein bis zwei Teilnehmern als eintägiges Coaching

Weiterbildung mit Ottmann & Partner – garantiert.
Alle Seminartermine ›

Fachbuch-Publikationen

Dr. Roland Ottmann ist erfolgreicher Fachbuchautor, u.a. des Standardwerks "ProjektManager" und des von der IAPM als "Book of the Year" ausgezeichneten Grundlagenbuchs "Der nackte ProjektManager":
Der nackte ProjektManager von Dr. Roland Ottmann
Ein Roman? Ein Comic? Ein Sachbuch? Ein Ratgeber? Das alles und noch viel mehr ist "Der nackte ProjektManager". Schritt für Schritt wird der Leser vom Projektcheck bis hin zur Nachbereitung eines Projekts durch das komplexe Thema Projektmanagement geführt. Kurzweilig und informativ erklärt der Autor Roland Ottmann Zusammenhänge, zeigt auf wo übliche Fehlerquellen verborgen liegen und bietet unterhaltsam Tipps und Hilfestellungen für den Projektalltag...
Publikationen ›
Ottmann & Partner GmbH Management Consulting
Frankenstr. 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 9 11 5 70 00 04
Telefax: +49 9 11 5 70 76 95
E-Mail: info@ottmann.de
Service:
Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
Seminarangebot:
Cert. Junior Project Manager (IAPM) Cert. Project Manager (IAPM) Cert. Senior Project Manager (IAPM) Cert. Junior Agile Project Manager (IAPM) Cert. Agile Project Manager (IAPM) Cert. Senior Agile Project Manager (IAPM) Cert. International Project Manager (IAPM) Projekte planen und realisieren Projekte steuern und überwachen Projekte leiten und führen Projektführungskompetenz Multiprojekt- und Programmmanagement Agiles Projektmanagement Einsteiger Agiles Projektmanagement Internationales Projektmanagement Digitales Mindset Design Thinking Understanding Digital Projektmanagement-Software IT-Tools für agiles Projektmanagement Projektmanagement-Trainer werden Projektmarketing und Kommunikation Alle Termine Inhouse-Trainings Der nackte ProjektManager Der ProjektManager und Fräulein Sophie