Ottmann & Partner GmbH Management Consulting

Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
de en 
Start Seminarangebot Consulting Blog Publikationen Teamevents Über uns Referenzen Kontakt
Warenkorb
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Dem Burnout im PM entgegenwirken

Dem Burnout im PM entgegenwirken 27.02.2017 - Das Projektmanagement ist eine Arbeitsumgebung, die mehr als die meisten anderen durch Stress und permanenten Leistungsdruck geprägt ist. Daher leiden besonders viele Projektmanager unter stressbedingten Krankheiten und sie gehören zu den Berufsgruppen, die am stärksten vom Burnout- Syndrom betroffen sind. Die meisten Projektmanager haben die Verantwortung für mehrere Projekte gleichzeitig zu tragen, sie müssen sich parallel um viele verschiedene Aufgaben in der Planung, Durchführung und im Controlling kümmern. Nicht selten kommt auch die konkrete Finanzverantwortung hinzu. Die Terminpläne sind eng gesteckt und es drohen Strafen und finanzielle Einbußen, wenn Zeitvorgaben nicht erfüllt werden. All dies gepaart mit der... Weiterlesen »

Idioten - Teil 2

Idioten - Teil 2 20.02.2017 - Werfen wir einen Blick in ein bekanntes Netzwerk, die „Similauner“, eine Gruppe von hochrangigen Managern der deutschen Wirtschaft, die seit Anfang der 1990er Jahre mit Reinhold Messner zum Bergsteigen geht. Ohne je dabei gewesen zu sein, kann ich mir dennoch vorstellen, dass diese Gruppe von Reinhold Messner ganz viel über das Führen lernt, sich die Menschen dieser Gruppe selbst besser kennen lernen und dass sich über die täglichen Herausforderungen des Managerjobs unterhalten wird und die Teilnehmer vielleicht sogar Lösungen erarbeiten oder doch zumindest gute Tipps bekommen. Das alles kann ich mir lebhaft ausmalen. Es kann auch sein, dass sie von Reinhold Messner lernen, einen bestimmten Knoten zu binden oder den Pickel richtig zu gebrauchen. Das dürfte aber nicht der Grund dafür sein, dass sich diese Gruppe über zwei Jahrzehnte hinweg immer wieder trifft und... Weiterlesen »

Definition von Projektphasen und ihre Bedeutung

Definition von Projektphasen und ihre Bedeutung 13.02.2017 - Bei fast allen Arten von Projekten ist es sinnvoll Phasen und Meilensteine zu definieren, auch wenn es sich um kürzere Projekte handelt. Die Definition der Projektphasen erfolgt ganz zu Beginn des Projektes und ist eng verbunden mit der Aufstellung des Zeitplanes. Eine Phase sollte dabei ein sowohl zeitlich als auch inhaltlich klar umrissener Teil des Gesamtprojektes sein, dessen Start und Abschluss das Projektmanagement und die Projektleitung an bestimmten Faktoren festmachen können. Weiterlesen »

Idioten - Teil 1

Idioten - Teil 1 31.01.2017 - Wenn die alten Griechen von Idioten sprachen, meinten sie Privatpersonen, Laien, Handwerker und Händler. Eine Privatperson ist auf sich alleine gestellt, ein Laie ist ein Mensch ohne Fachwissen, ein Handwerker schafft etwas mit seiner Hände Arbeit und ein Händler schafft keine Werke, sondern lebt von Aufschlägen auf das Handelsgut. Allesamt Idioten! Der Begriff wurde später latinisiert und meint nun bei den Römern einen Dilettanten, was wiederum „Laie“ bzw. „Nicht-Fachmann“ nahe kommt. Leider verhalten sich viele Projektmanager idiotisch, weil sie ihr Projekt wie Privatpersonen an sich ziehen und auf sich alleine gestellt bearbeiten. Sie gehen an die neue Weiterlesen »

Top-Down vs. Bottom-Up - Was ist optimal für erfolgreiches Projektmanagement?

Top-Down vs. Bottom-Up - Was ist optimal für erfolgreiches Projektmanagement? 16.01.2017 - Nicht nur Methoden sind im Projektmanagement von großer Bedeutung. Einen ähnlichen Stellenwert, wenn nicht sogar einen höheren, haben Entscheidungs-Methoden auf Management-Ebene. Es ist interessant zu verfolgen, wie in großen amerikanischen Konzernen aber auch in deutschen Unternehmen Stile wie Top-Down-Management oder Bottom-Up-Management präsent sind. Beide Ansätze sind im Projektmanagement wichtig, aber woran liegt es, dass Unternehmen plötzlich ihren Management-Stil verändern und welche Vorteile versprechen sie sich davon? Weiterlesen »
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233

Ottmann & Partner bietet PM-Trainings

Unsere Trainer sind von der Zertifizierungsstelle der IAPM zertifiziert und wissen, wovon Sie sprechen. In Trainer-Benchmarkings wurden sie seit 2001 stets als die besten Trainer für Projektmanagement bewertet.

In den Seminarmodulen von Ottmann und Partner wird großer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer einen hohen Praxisbezug erleben und das vermittelte Wissen direkt in Ihrem eigenen Projekt umsetzen können.
Seminarangebot ›

Durchführungsgarantie für Trainings

Ottmann & Partner garantiert Ihnen die Durchführung Ihres Moduls, das heißt der gebuchte Kurs findet immer statt, egal wie viele Teilnehmer sich zum Kurs gemeldet haben:
 
  • Ab fünf Teilnehmern als dreitägiges Seminar
  • Bei drei bis vier Teilnehmern als zweitägiges Intensivtraining
  • Bei ein bis zwei Teilnehmern als eintägiges Coaching

Weiterbildung mit Ottmann & Partner – garantiert.
Alle Seminartermine ›

Fachbuch-Publikationen

Dr. Roland Ottmann ist erfolgreicher Fachbuchautor, u.a. des Standardwerks "ProjektManager" und des von der IAPM als "Book of the Year" ausgezeichneten Grundlagenbuchs "Der nackte ProjektManager":
Der nackte ProjektManager von Dr. Roland Ottmann
Ein Roman? Ein Comic? Ein Sachbuch? Ein Ratgeber? Das alles und noch viel mehr ist "Der nackte ProjektManager". Schritt für Schritt wird der Leser vom Projektcheck bis hin zur Nachbereitung eines Projekts durch das komplexe Thema Projektmanagement geführt. Kurzweilig und informativ erklärt der Autor Roland Ottmann Zusammenhänge, zeigt auf wo übliche Fehlerquellen verborgen liegen und bietet unterhaltsam Tipps und Hilfestellungen für den Projektalltag...
Publikationen ›
Ottmann & Partner GmbH Management Consulting
Frankenstr. 152
90461 Nürnberg
Telefon: +49 9 11 5 70 00 04
Telefax: +49 9 11 5 70 76 95
E-Mail: info@ottmann.de
Service:
Kontakt Wissensdatenbank PM Academy Teilnehmerlogin Suche Datenschutz Haftung Impressum
Seminarangebot:
Cert. Junior Project Manager (IAPM) Cert. Project Manager (IAPM) Cert. Senior Project Manager (IAPM) Cert. Junior Agile Project Manager (IAPM) Cert. Agile Project Manager (IAPM) Cert. Senior Agile Project Manager (IAPM) Cert. International Project Manager (IAPM) Projekte planen und realisieren Projekte steuern und überwachen Projekte leiten und führen Projektführungskompetenz Multiprojekt- und Programmmanagement Agiles Projektmanagement Einsteiger Agiles Projektmanagement Internationales Projektmanagement Digitales Mindset Design Thinking Understanding Digital Projektmanagement-Software IT-Tools für agiles Projektmanagement Projektmanagement-Trainer werden Projektmarketing und Kommunikation Alle Termine Inhouse-Trainings Der nackte ProjektManager Der ProjektManager und Fräulein Sophie